Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenüberwachung mit Telenot
28-06-2015, 21:35
Beitrag: #3
RE: Außenüberwachung mit Telenot
Als erstes brauchst du jemanden, der das System analysiert, neu aufsetzt und dir sagt, was Sinn macht und was Unsinn ist.
Du kannst die Aussenbewegungsmelder von Optex oder von UTC einsetzen, das ist auf alle Fälle die bessere Variante als die unsäglich teuren und bei Wetterkapriolen anfälligen Lichtschranken.
Eine Stromversorgung brauchen sowohl die Lichtschranken als auch die Aussenbewegungsmelder. Die Daitem Teile sind zwar gut, aber systemgeschlossen. Ob es da einen Separaten Empfänger geben will zur Aussenanbindung (so für ältere SystemeCoolBig Grin<) müsste ein Daitem Kenner beantworten.
Mein Vorgehen: die Gira Schosse dem Errichter um die Ohren hauen und das Geld zurückholen. Das ist in keinem Falle Stand der Technik und so wie ich das lese, ein Elektrikergebastelwastel.
Telenot hatte mal die Anwandlung, an jeden mit Gewerbeschein die Anlagen zu verkaufen. Mittlerweile haben sie daraus gelernt und selektieren wieder besser.
Hole dir den Aussendienstmitarbeiter in dem zuständigen Raum und erkläre ihm deine Situation. Stelle diese "Anlage" vor und bespreche mit ihm Lösungen, ich denke, dass Telenot daran interessiert sein wird, diese Schosse vom Tisch zu kriegen.
Ich habe schon viel Mist gesehen, aber eine Complex 400 H mit Girameldern zu vergewaltigen, haut dem Fass schon den Boden aus.
Ich möchte nicht wissen, was sonst da noch im Argen liegt.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außenüberwachung mit Telenot - funkistnichtalles - 28-06-2015 21:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste