Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Benachichtigung bei Alarm
23-06-2015, 20:59
Beitrag: #6
RE: Frage zur Benachichtigung bei Alarm
(23-06-2015 20:38)funkistnichtalles schrieb:  genau für solche profane Angelegenheiten ist der Sinn und Zweck vo redundanten Übertragungswegen.
Ausserdem sind doch Statusmeldungen, Routine- und Zeitfensterüberwachungen nicht notwendig, weils doch dann doch wieder Geld und Zeit kostet. CoolBig Grin
Wenn jemand meint, dass er sowas nicht braucht, soll er es für sich behalten und so machen. Nachtreten und Jammern gilt nicht.
Das ist Stand der Technik und in der heutigen Zeit ein absolutes Muss. Die Netze sind beiweitem nicht so stabil wie so mancher glauben mag.
Alarmierung via Email und SMS ist was für Anfänger, die glauben, eine Alarmanlage haben zu müssen und alles andere kommt für lau.Angry

Wer auf den Ersatzweg bei der Alarmanlage verzichtet, muss sich fragen lassen, warum er im Auto nicht auf die zweite Bremse verzichtet. Die braucht man doch eigentlich auch nicht.

Groß wäre nur der Jammer, wenn der Erstweg bzw. die Hauptbremse genau dann nicht funktioniert, wenn man sie benötigt.

Da bekommt man eine gute Anlage mit den Möglichkeiten einer sicheren Übertragung im Störungs- und Alarmfall - warum sollte man das dann nicht nutzen?

Über Sinn bzw. Unsinn von Alarmmeldungen per E-Mail, Sprache oder gar SMS wurde hier ja schon genug geschrieben.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Benachichtigung bei Alarm - Alarmservice-Hamburg - 23-06-2015 20:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage zur Benutzung der Secure App Sable24 6 1.714 23-09-2024 16:17
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Wählgerät IP - Fehlermeldung und Frage zur Eigenüberwachung HahnWeiler 6 7.155 19-06-2016 18:32
Letzter Beitrag: heimtek



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste