Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ?
|
27-05-2015, 18:48
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ?
(26-05-2015 10:38)IP-freak schrieb: die F41 ist Teil 1 des getrennten Kamerakonzeptes. Alleine nützt sie dir nichts. Du benötigst noch Teil 2, eine Sensoreinheit. Die Haupteinheit läuft mit PoE, die Sensoreinheit wird über die Haupteinheit mitversorgt. ok, bis hierher hatte ich es bereits verstanden ! ;o) (26-05-2015 10:38)IP-freak schrieb: Für die Bereitstellung der Stromversorgung über PoE benötigst du noch einen PoE-Midspan. Man kann die Haupteinheit aber auch mit 12V Gleichspannung versorgen, wenn du keinen Midspan hast. dachte bislang immer, dass die erforderliche Power schon aus diesen Powerline-Adapter kommt, daher ja auch der Name Mich hat es auch deshalb irritiert, weil ich bereits ne Trendnet hatte, mit der es funktionierte - wahrscheinlich brauchen die Cams unterschiedlich viel Saft !? anyway, die Axis machen´s scheinbar nicht .... dooof |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - matisse - 29-04-2015, 21:33
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - IP-freak - 04-05-2015, 12:11
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - matisse - 24-05-2015, 20:02
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - funkistnichtalles - 04-05-2015, 13:03
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - IP-freak - 26-05-2015, 10:38
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - matisse - 27-05-2015 18:48
RE: Expertenmeinung zu "getrenntes Kamerakonzept" ? - IP-freak - 04-08-2015, 17:44
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste