Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sintony SI300 Installation
24-05-2015, 12:56
Beitrag: #6
RE: Sintony SI300 Installation
@neufre: Was willst du hier eigentlich bewirken?
Es handelt sich hier um ein Forum zum Thema Sicherheitstechnik. Wie in Foren üblich, geht es darum, um Leute mit Fragen und Leute mit Antworten zusammen zu bringen. Diese mittlerweile gängige Mentalität "Ich weiß was, ich sag dass ich es weiß, aber sich sag nicht was ich weiß" hat hier nichts verloren.

Klar, gleich kommt wieder, dass dieser Anlagentyp nicht für die Selbstmontage angeboten wurde und durch die Zertifizierung als VdS-Anlage Sicherheitsprobleme bei vorhandenen Anlagen entstehen.

Die Komplexität der Anlagen kann hoch sein, dass hier Fachwissen nötig ist, um dem Kunden in einem überblickbaren Zeitraum das gewünschte und versprochene Ergebnis zu liefern. Aber trotzdem ist es problemlos möglich, diese Anlage autodidakt kennen zu lernen. Ich habe auf dem Anlagentyp auch einfach ohne alles angefangen. Noch nicht mal ne Anleitung dazu. Mittlerweile bin ich ganz brauchbar mit den Anlagen unterwegs.

Eventuell entstehende Sicherheitsprobleme durch Bekanntwerden der Errichteranleitung gibt es auch nicht, wenn die Anlage ordentlich projektiert wurde. Für jeden Eingriff in die Anlage wird ein Errichtercode benötigt, der bei Inbetriebnahme geändert werden sollte. Zum geänderten Errichtercode wird noch eine Sabotage benötigt, die in jedem Zustand der Anlage an die NSL gehen sollte und dann sollte sich die Anlage in einem gesicherten Bereich befinden, zu dem nur der Betreiber Zugang hat. Also ist es scheißegal, ob ich die Anleitung habe, in der 2xxxx9 steht, dieser Code dürfte nur auf Neuanlagen funktionieren.

Zu letzt das Thema Weitergabe von Dokumenten: Zu jeder Anlage gehört eine Dokumentation, bestehend aus sämtlichen Anleitungen der verbauten Komponenten, der Parametrierung, Verkabelungsplänen, ... , direkt an oder in der Anlage. Wenn ich als Errichter jetzt die Anleitungen nicht weitergeben darf, wie will ich dann die Anlage dokumentieren. Vervielfältigung versteh ich noch, Urheberrecht, aber Weitergabe kann nicht sein. Zu jedem technischen Gerät gehört auch die technische Dokumentation.

Also wenn du was beitragen willst, gerne, wenn du selbst nicht weiterkommst, werden dir die Mitglieder sicher gerne helfen, dein Problem zu lösen, aber wenn du nur rumstänkern willst, mach dies bitte woanders.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sintony SI300 Installation - 5624 - 24-05-2015 12:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sintony - Hilfe bei "Extern scharf" Grub39 10 1.682 15-02-2025 21:09
Letzter Beitrag: angos_
  Sintony Spezialist Grubxxx funkistnichtalles 3 944 11-01-2025 08:12
Letzter Beitrag: Ollik
  Sirene - Sintony 200 Grub39 18 2.522 10-01-2025 17:09
Letzter Beitrag: Grub39
  Siemens Sintony 320 D Sabotagealarm Michael2024 7 1.693 22-11-2024 17:31
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Siemens Sintony S210 - Reparatur? DrNo007 3 2.041 09-02-2024 20:33
Letzter Beitrag: Walter2006
  Sintony 300D mit SAK84 alarmdoktor 3 2.470 29-09-2023 13:16
Letzter Beitrag: angos_
  Sintony 120 - Lithium Akku brunstler 7 3.674 03-02-2023 16:43
Letzter Beitrag: brunstler
  Sintony 120 Sabotagealarm nach Akkutausch brunstler 5 3.581 09-01-2023 15:32
Letzter Beitrag: brunstler
  Sintony IC60 - Zentral Batterie supernetsurfer2 7 10.613 13-09-2022 11:51
Letzter Beitrag: ArmerAlarm
  Sintony 320 D zweiter Meldeweg einrichten Vogelturm 16 9.372 05-09-2022 13:42
Letzter Beitrag: Vogelturm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste