Hallo & Frage zu SH511AX
|
22-05-2015, 13:44
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Hallo & Frage zu SH511AX
Hallo ... und herzlich willkommen.
Ich würde heute kein analoges Wählgerät mehr anbieten / kaufen ... warum? Ganz einfach: alles was das "analoge" TWG kann, kann das GSM Modul auch - und es funktioniert dank Batterie- / Akkubetrieb auch dann noch, wenn Dein Router wegen Stromausfall den Betrieb eingestellt hat. Die GSM Kosten sind heutzutage doch wirklich überschaubar. Grundsätzlich gilt: alle Daitem GSM Wählgeräte sind auch IP-fähig - ist aber nur wichtig, wenn Du das System auf einen Wachdienst legen, oder die App nutzen möchtest. Sollte Wachdienst von Anfang an Dein Wunsch gewesen sein (Glürichtige Entscheidung ![]() Wenn Wachdienst keine Option für Dich war, dann ist die Risikobewertung zwar etwas anders, technisch gesehen bleibt die Problematik aber die Selbe - und darum würde ich auch da immer das 512er TWG nehmen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Hallo & Frage zu SH511AX - SpecialMike - 22-05-2015, 11:22
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - Funkalarmprofi - 22-05-2015 13:44
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - SpecialMike - 22-05-2015, 20:25
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - Radiotraffic - 23-05-2015, 15:32
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - Alarmstrippe - 23-05-2015, 15:47
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - SpecialMike - 23-05-2015, 18:35
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - Radiotraffic - 24-05-2015, 08:48
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - SpecialMike - 24-05-2015, 17:19
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - Funkalarmprofi - 24-05-2015, 18:52
RE: Hallo & Frage zu SH511AX - SpecialMike - 26-05-2015, 20:38
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste