Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 46 Bewertungen - 2.96 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lichtschranken parallel oder in serie
19-03-2012, 18:00
Beitrag: #7
RE: Lichtschranken parallel oder in serie
@ rukolla, im Produktionsumfeld sind deine Bedenken sicher richtig!
Bei mir sind die Schranken (wenn installiert) unter einem großen Dachüberhang (>1m) zwischen 2 Mauervorsprüngen
fest an der Mauer verbaut. Keine ballspielenden Kinder mehr und Strahllänge ca. 8m (laut Datenblatt draußen bis 30m Innen bis 60m möglich). Die Ausrichtung erfolgt bei diesen Schranken von Abus mit hilfe von 2 sehr (gefährlich) starken Lasern Klasse 3a und ist wirkich sehr einfach. Ich habe schon 8 an anderer Stelle verbaut und sie funktionierten auf anhieb. Wieso Abus aber so starke Laser einbaut ist mir unklar, bei 3a braucht man schon Schutzbrillen, aber sie werden ja auch nur einmal eingeschaltet.
Meine Idee war eine reine Außenhautsicherung, sodas man sich Abends oder Nachts frei im Haus bewegen kann und auch mal ein Fenster aufmachen (s.o.) ohne die Anlage ausschalten zu müssen.
Aber ich werde von meinen Erfahrungen berichten. Unklar ist mir nur noch die sinnvolle Wahl der Unterbrechungszeit. Hat da jemand Erfahrungen für den Außenbereich?
mfG. K.H.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lichtschranken parallel oder in serie - karl-heinz#610 - 19-03-2012 18:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  BWM in Serie mit MK1010 _snorre 5 6.008 30-04-2014 08:08
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  2 SG1800 parallel? karl-heinz#610 1 5.047 23-04-2012 15:38
Letzter Beitrag: karl-heinz#610



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste