Fiktive Einbruchssituation
|
18-03-2012, 11:55
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Fiktive Einbruchssituation
Langt es denn nicht nur einen Erschütterungsmelder an die Fensterfront zu bauen um einen versuchten Einbruch direkt zu melden?
Wenn angefagen wird zu hebeln, spricht doch der Sensor direkt an - wieso noch einen Öffnungsmelder? Bin auch die ganze Zeit am überlegen was für uns das beste ist, normale Öffnunsmelder bekomme ich nicht zwischen die Fenster da nicht genug Platz ist, also würde nur der Melder im Griff gehen. Günstigste Variante wäre natürlich Erschütterungsmelder, damit kann ich neine große Fensterfront mit 3 Fenster absichern. grüße jazz |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 12-03-2012, 16:42
RE: Fiktive Einbruchssituation - BECKER sicherheits-systeme - 15-03-2012, 07:35
RE: Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 15-03-2012, 09:56
RE: Fiktive Einbruchssituation - BECKER sicherheits-systeme - 16-03-2012, 09:58
RE: Fiktive Einbruchssituation - Combaste - 16-03-2012, 12:15
RE: Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 16-03-2012, 13:16
RE: Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 16-03-2012, 20:17
RE: Fiktive Einbruchssituation - jazznova - 18-03-2012 11:55
RE: Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 20-03-2012, 17:31
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste