Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfängerfrage Kuhstallüberwachung
04-05-2015, 11:55
Beitrag: #3
RE: Anfängerfrage Kuhstallüberwachung
Hallo,

danke schonmal für die Antwort.

Den Stall kannst du dir wie ein Quadrat mit der Seitenlänge 10m vorstellen, aus dem ein Viertel rausgeschnitten wurde. Darin befinden sich zwischen einer und drei Kühen.
An allen Ecken befinden sich Pfosten an denen eine Kamera bis in eine höhe von 4 Metern befestigt werden könnte. Das aktuelle Nachtlicht befindet sich ziemlich mittig und sorgt auch bei Wolken vor dem Mond dafür, dass mit dem menschlichen Auge Farben zu erkennen sind. Bei Bedarf kann ich aber weitere Lampen an die Nachtlichtschaltung anklemmen, dann wären 3 verfügbar (alle 5 Meter).

So schlecht ist die Internetleitung auch nicht, sie genügt für ein flüssiges Gespräch via Skype, jedoch möchte ich diese nicht komplett auslasten, da sie die komplette Versorgung des Hofes sicherstellt. (kein mobiles Netz am Standort verfügbar)

Zur Bildqualität:

Es müssen auf dem Bild keine Streichhölzer gezählt werden und auch keine Menschen identifiziert werden können, es genügt wenn man erkennen kann wie die Kühe stehen/liegen und ob sich bereits der Wassersack (ca 1L ) bereits außerhalb des Körpers der Kuh befindet.
Ist dies der Fall muss man sowieso in den Stall um weitere Schritte einzuleiten.

Ich hoffe mal, das macht die Anforderungen etwas klarer

Gruß
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anfängerfrage Kuhstallüberwachung - Supaamensch - 02-05-2015, 08:40
RE: Anfängerfrage Kuhstallüberwachung - Supaamensch - 04-05-2015 11:55
RE: Anfängerfrage Kuhstallüberwachung - Supaamensch - 04-05-2015, 18:18
RE: Anfängerfrage Kuhstallüberwachung - Supaamensch - 04-05-2015, 19:31
RE: Anfängerfrage Kuhstallüberwachung - Supaamensch - 04-05-2015, 19:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste