Siemens FC10 nach kurzem Unterbruch wie tot
|
16-04-2015, 14:41
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Siemens FC10 nach kurzem Unterbruch wie tot
Hallo allerseits. Wir haben bei einer Hausrenovation eine Siemens FC10 für ca. 6 Stunden ausser Betrieb genommen: Netzstrom weg, Akkus abgehängt. Bereits zuvor waren aufgrund längerer Nicht-Wartung x Störungen anstehend, mind. 5 LED blinkten. Wir entfernten wegen des Rückbaus mehrerer Räume 5 Melder aus dem Ring. Danach wollten wir die Zentrale wieder "anhängen", um dann die Störungen zu analysieren und zu beheben: Akkus angeschaltet, Netz eingeschaltet: NICHTS. Keine einzige LED leuchtet oder blinkt, keine Störung, keine sonstige Reaktion. Weder mit offenem noch mit geschlossenem Ring. Im System wurde sonst nichts verändert oder neu verdrahtet. Die Netz-Feinsicherung im Gerät ist intakt, der Trafo brummt sogar ganz leise.
Was kann das sein? Kann ein Kurzschluss auf dem Bus einen solchen "Totstellreflex" auslösen? Oder eine Verpolung bei Meldern oder beim Verbinden des Rings? Gibt es irgendeine "geheime" Startprozedur? Weitere Sicherungen? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Siemens FC10 nach kurzem Unterbruch wie tot - aali - 16-04-2015 14:41
RE: Siemens FC10 nach kurzem Unterbruch wie tot - funkistnichtalles - 16-04-2015, 15:38
RE: Siemens FC10 nach kurzem Unterbruch wie tot - aali - 16-04-2015, 15:43
RE: Siemens FC10 nach kurzem Unterbruch wie tot - aali - 06-05-2015, 17:03
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste