Geklauter Schliesszylinder Risiko?
|
15-04-2015, 20:48
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Geklauter Schliesszylinder Risiko?
Die Überschrift beschreibt es schon in etwa.
Ich werde an der Grundstücksgrenze eine Türe einbauen, für die ich gerne eine Gleichschliessung zu meinen Keso Omegas hätte. Jetzt nehme ich an, dass die Türe nicht jedesmal abgeschlossen wird (wäre albern, da man ein paar Meter daneben einfach durch die Hecke kann), sie wird nur ins Schloss gezogen, damit man sie von innen öffnen kann und mir nicht die ganze Zeit Leute auf dem Grundstück stehen, die Vorder- und Hintereingang verwechseln. Meine Bedenken, die ich jetzt habe, ist dass man bei einer Türe, die man einfach aufbekommt auch einfach den Schliesszylinder entnehmen kann. Das ist zwar nicht unauffällig, aber wenn man damit Schlüssel nachmachen kann, dann müssen alle Zylinder raus. Und für die Kosten dafür wären enorm. Die Alternative wäre ein getrenntes Schliesssystem mit anderem Schlüssel (blöd) oder ein elektronisches System (ziemlich viel Aufwand für eine Türe ohne wirklichen Sicherheitsschutz) oder jedes mal die Türe abschliessen (das bekomme ich bei meiner Frau im Leben nicht durch). Viertelelf. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste