Terxon MX mit BM am Eingang ... bitte um Hilfe
|
05-04-2015, 11:01
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX mit BM am Eingang ... bitte um Hilfe
(15-06-2014 20:06)nebv schrieb: 8 von 10 Bewegungsmelder haben von der Fabrik aus kein funktionierendes Tamper weil die Federchen zu kurz sind und müssten etwas länger gezogen werden. Hier stellt sich die Frage ob bei der Herstellung alles OK war und auf grund des schlechten Materials die Federn "nachlassen". Wenn das wirklich so ist (die Zeit wird Zeigen) ist dies ein echtes Armutszeugnis. Eine per schlechten Feder aktivierten Sabotage während ich in Urlaub bin ist kein Grund für Freude. Ich habe jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren 12 Abus BWM MW im Einsatz. Bei keinem der BWMs gab es bisher Probleme mit dem Tamper-Schalter oder dessen Feder. Deswegen kann ich das zumindest nicht nachvollziehen. Auch bei den Bedienterminals und Erweiterungsmodulen habe ich bisher keine Probleme oder Tamper-Auslösungen deshalb gehabt. Da alle verbauten Melder per DEOL verdrahtet sind würde ich das ansonsten ja mitbekommen. Selbst nachgebogen habe ich auch nichts. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000) | Eduard_F. | 8 | 1.221 |
21-01-2025 13:06 Letzter Beitrag: Eduard_F. |
|
Hilfe benötigt-Fehler/Außerbetriebnahme (Terxon SX) | Slopestyle777 | 9 | 6.845 |
18-04-2021 07:55 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Terxon 8zonen drahterweiterung verdrahten.. Hilfe ? | Tobiasks | 1 | 3.314 |
26-08-2016 06:16 Letzter Beitrag: evertech |
|
Terxon LX => Bedienteil keine Reaktion => HILFE | alter Meckersack | 2 | 4.252 |
14-11-2015 10:43 Letzter Beitrag: alter Meckersack |
|
Eingang an Ausgangsrelais koppeln | Michael1 | 12 | 10.886 |
02-03-2014 21:42 Letzter Beitrag: Greenhorn |
|
Eingang folgend bei Bewegungsmelder im Eingangsbereich | T3632 | 1 | 3.727 |
15-09-2013 22:47 Letzter Beitrag: alter Meckersack |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: