Ereignisspeicher auslesen
|
28-03-2015, 22:17
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Ereignisspeicher auslesen
(28-03-2015 13:14)otto schrieb: ... Es kann durchaus sehr viel Sinn machen, eine Schnittstelle zwischen den Systemen zu haben (vor allem von Alarmanlage -> Hausautomation, ... Gibt's doch ... nennt sich bei Daitem "Kanalempfänger". Die "Spielerei" mit der Heizung wirst Du aber anders realisieren müssen, da bei "Unscharf" die Auswertung der Zustände an den Kontakten zwar intern protokolliert, aber nicht ausgegeben wird. Ansonsten sehe ich das wie FINA - da ist die Daitem D22 wohl nicht die richtige Anlage für Dich ... was Du suchst ist ein "Projekt", keine fertige Lösung ![]() Schau Dir mal die Jablotron JA 100 an, die kommt Deinen Vorstellungen wahrscheinlich eher entgegen. Du verzichtest dann zwar auf ein wartungsarmes System, 5 Jahre Garantie, die Zweifrequenztechnik, extrem lange Batteriestandzeiten und einige andere tolle Sachen, bekommst aber ein System, mit dem Du wunderbar "basteln" kannst ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Ereignisspeicher auslesen - otto - 27-03-2015, 20:20
RE: Ereignisspeicher auslesen - Funkalarmprofi - 28-03-2015, 11:57
RE: Ereignisspeicher auslesen - otto - 28-03-2015, 13:14
RE: Ereignisspeicher auslesen - Funkalarmprofi - 28-03-2015 22:17
RE: Ereignisspeicher auslesen - Alarmservice-Hamburg - 29-03-2015, 11:30
RE: Ereignisspeicher auslesen - funkistnichtalles - 28-03-2015, 19:22
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Tastenfolge bzw. Eingabe für Ereignisspeicher und Alarmrücksetzung | connie2000 | 7 | 8.676 |
11-05-2015 17:07 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste