Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ereignisspeicher auslesen
28-03-2015, 11:57
Beitrag: #2
RE: Ereignisspeicher auslesen
(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  1. Wie kann ich automatisiert auf den Ereignisspeicher zugreifen? Da es eine App gibt, gibt es ja die Möglichkeit des Zugriffs und den ssl Schlüssel besitze ich dann ja auch. Hat da jemand schon Erfahrungen oder etwas programmiert?

Automatisiert ... wozu?
Ereignisspeicher geht:
- mit der App
- am Gerät mittels Codeeingabe (sehr mühsam)
- mittels TwinLoad Software (nur für Errichter)


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  2. Was genau sind Ereignisse bzw.

- Alarme
- Störungen
- telefonische Übertragungen
- Scharf- Unscharf Schaltungen
- Bypassmeldungen (z. B. Anlage Scharf / Fenster offen)


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  ... kann ich sonstwie den aktuellen Zustand sehen?

- in der App
- vor Ort mit der Taste "Systemzustand"


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  3. Kann ich Alarme an mehrere "Adressen" schicken (also zb. an den Wachdienst und zus. an einen eigenen Server?)

Grundsätzlich ja - auch wenn ich mir das mit dem "eigenen Server" nicht erklären kann ... nimm' da einfach eine SMS oder einen Anruf, dann geht es ... und wenn Du willst, sogar ereignisbezogen (Alarme dahin / Störungen dorthin usw.).


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  Und gibt es eine Software, welche von Wachdiensten eingesetzt wird, um die Alarme auszulesen (zb. Welcher Türkontakt betroffen ist) oder kennt jemand das Format der Pakete?

Software gibt es - hat der Wachdienst, das dazu notwendige Protokoll nennt sich "Contact ID".


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  4. Kann ich Alarme automatisiert selbst auslösen?

Was denn nun: automatisiert oder selbst auslösen? Das sind zwei verschiedene Dinge Wink


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  ... würde gerne eine Hausatomatisierung ein wenig mit der Daitem koppeln.

Macht keinen Sinn ... das eine ist "Sicherheit" und das andere ist "Komfort" - da würde ich ganz klar trennen!


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  zb. Fenster auf Zustand wird in Daitem registiert und automatisch an FHEM weitergegeben und von dort aus wird die Heizung ausgeschaltet).

Geht nicht ... zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand.


(27-03-2015 20:20)otto schrieb:  Oder Alarm in Daitem und die FHEM schaltet im ganzen Haus das Licht an,

Geht ganz einfach - Du brauchst nur einen entsprechenden (Daitem)Empfänger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ereignisspeicher auslesen - otto - 27-03-2015, 20:20
RE: Ereignisspeicher auslesen - Funkalarmprofi - 28-03-2015 11:57
RE: Ereignisspeicher auslesen - otto - 28-03-2015, 13:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Tastenfolge bzw. Eingabe für Ereignisspeicher und Alarmrücksetzung connie2000 7 7.511 11-05-2015 17:07
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste