secvest ip - app - externe ip adresse
|
15-03-2015, 15:16
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: secvest ip - app - externe ip adresse
Hallo an alle!
Ich habe MEIN Problem gelöst. Alle Versuche mit Clickip scheiterten, sobald ich den Port 80 verändert habe. Jetzt habe ich in der Fritzbox über Myfritz eine Freigabe zur Secvest eingerichtet- und siehe da: es läuft auch über Port 2100. Wichtig ist, dass in den Portfreigaben ebenfalls die Secvest freigegeben ist. ![]() Was mich stört: Dieses Forum ist voll mit Fragen, die sich immer wieder gleichen. Die Antworten sind oft für Anfänger schwer verständlich. Trotzdem Danke an alle, die sich die Mühe machen, Lösungen zu finden! Abus hat ein eigentlich tolles Konzept aus meiner Sicht auf der IT-Seite etwas "nachlässig" auf den Markt gebracht. Entweder man vermarktet ein Produkt ausschließlich an Vertragspartner mit spezieller Schulung (das ist durchaus legitim!) oder man gibt es für Endverbraucher frei- dann sollte die Dokumentation so sein, dass zumindest die Funktionen, deretwegen die Secvest IP hervorsticht- Bedienung per App, stetige Erreichbarkeit im WWW- problemlos eingerichtet werden können. Ich nutze Instar-IP-Kameras, deren Einrichtung (einschließlich integriertem DynDNS- Account) in 10 Min. erledigt ist. Das nur als Beispiel. Die Software bietet so viele Möglichkeiten. 3 Zonen sind ja schön, aber ich sehe nicht, welcher Melder Alarm auslöst ![]() Ich will nicht meckern. Ich denke einfach, da geht mehr. ABUS ist doch nicht irgendwer. Jetzt werde ich mal versuchen, die Telefonverbindung einzurichten- wahrscheinlich dauert das auch wieder Tage. Aber man lernt ja auch dabei! ![]() ![]() Ich wünsche allen weiterhin viel Freude mit ihrem "Schätzchen"! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Secvest findet keine IP Adresse | Herrsicherheit | 40 | 34.728 |
18-12-2017 17:23 Letzter Beitrag: Wilko |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste