Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
benötigte Kabel Abus Terxon SX
24-02-2015, 21:15
Beitrag: #11
RE: benötigte Kabel Abus Terxon SX
Bedienteile sind alle gleich. Zumindest wars bei mir immer so. Letztes habe ich vor einigen Monaten nachgekauft.
---
Geringerer Querschnitt ist nicht unbedingt für die Tonne. Es kommte eben immer auf die Kabellänge und der Belastung an. Daraus ergibt sich dann der Spannungsabfall ud dieser darf nirgends unter 10,5V kommen. Man kann auch Adern doppelt nehmen.Cool
Im LX Manual Seite 23 ist dafür sogar eine Tabelle abgebildet. Daraus läßt sich der Spannungsabfall schön ablesen. Ich persönlich bin nicht der Type der Anlagen auf Stehkragen fährt. Weil eben immer mal wieder was anders wird. Daher habe ich gleich einen 0,8er genommen und es gibt keine Probleme. Auch nicht wenn die Anlage nur über den Akku versorgt wird.
---
Bei Zonenleitungen wie Öffnungsmelder u.s.w. ist kein 0,8er nötig. Nur dort wo Leistung auf Länge übertragen wird. Also beim Datenbus der Drahterweiterungen und den Bedienteilen.

zum Kabelmix:
In erster Linie ist es wichtig das der Datenbus ein Datenbus bleibt. Daher nicht irgend etwas zusätzliches in dem Buskabel mitschalten. Sollte einmal Probleme mit der Übertragung geben kann man diese Komponente als Fehlerquelle mit ruhigem Gewissen gleich ausschließen.

Bei mir geht zu jeden Fenster und zu jeder Tür ein 4x2x0,6er Kabel auf eine Dose. Das sollte langen. Brandmelder werden mit 2x2x0,6 versorgt. Die Kabel kommen dann alle zur Zentralverteilung im Geschoß und sind dort an die Erweiterungen angeschlossen. Parallel läuft je nach Bedarf ein 8 oder 20 poliges 0,6er Kabel mit.
Das ist aber bitte eine Einzelgänger Verdrahtungsphilosophie und wird wohl ein Errichter schon infolge des Zeitaufwandes nie machen.Big Grin
Netzwerkkabelmix würde ich nicht machen. Das trifft dich früher oder später. Verwechslung nicht ausgeschlossen. Ordentliche Verkabelung ist die halbe Miete für eine funktionierende Anlage. Besser du ziehst das Netzwerkkabel raus und ziehst ein anderes passendes dazu.
Hier ein Bild vom nackten Dachboden Zonenverteiler und der Steuerung für die Aussenbeleuchtung. Mal sehen was ich sonst noch rauskrameBig Grin
       

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: benötigte Kabel Abus Terxon SX - evertech - 24-02-2015 21:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Cat6 Kabel oder telefonkabel verlegen thorsten1896 10 3.997 16-02-2021 13:04
Letzter Beitrag: thorsten1896
  Abus 360 Bewegungsmelder an Terxon SX mit 4 Pol-Kabel MeldeBewegung 5 4.454 03-10-2016 07:01
Letzter Beitrag: evertech
  Isolierung/Kabel Jurij13 2 2.956 16-02-2016 06:34
Letzter Beitrag: Jurij13
  Dünnes Kabel für Terxon LX gesucht josef.klupfer 4 3.388 12-02-2016 16:04
Letzter Beitrag: Animal
  SG1800 an Terxon MX mit 4adrigem Kabel anbinden? h_lars 3 3.100 18-03-2015 10:47
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Kabel 4x2x0,6mm zwischen Terxon M und SG1800 frager 8 6.375 02-03-2015 07:11
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Cat 7 Kabel für Terxon SX? pmayer 7 8.176 04-03-2014 14:32
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
question Abus SG1800 an Abus Terxon Mx Pixelkind 7 9.577 21-08-2013 08:41
Letzter Beitrag: Manfredo
  Kabel Installation Terxon MX luckylefti 0 3.697 22-08-2012 21:36
Letzter Beitrag: luckylefti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste