Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation einer Indexa 8002JK
22-02-2015, 10:48
Beitrag: #2
RE: Installation einer Indexa 8002JK
Hallo.

(21-02-2015 21:11)BetterSaveThanSorry schrieb:  1. Installation der Zentrale.
Ich werde die Zentrale im Schlafzimmer hinter einer Komode versteckt installieren. Dort ist eine unbenutzte Steckdose zugänglich. Spricht etwas dagegen einen normalen Netzstecker zu montieren (natürlich von einem befreundeten Elektriker)? Als Sabotageschutz sollte der Akku doch ausreichend sein.
Spricht gar nichts dagegen, das passt.

(21-02-2015 21:11)BetterSaveThanSorry schrieb:  2. Installation der Bewegungsmelder.
Die Bewegungsmelder haben ja - entgegen meiner Annahme - keinen adjustierbaren Fuß. Bei meiner letzten Alarmanlage waren die Melder nicht immer flach an der Wand montiert, sondern teilweise ausgerichtet. Wie macht man das bei diesen Meledern? Müssen die flach angebracht werden oder verwendet Ihr da einen Fuß oder einfach ein Lochblech zum ausrichten?
Die Melder direkt an die Wand schrauben. Entweder in die Ecke, dann liegt der hintere Teil an 2 Kanten auf, oder wenn es an einer geraden Wand ist, flach aufschrauben. Die Rückwand gibt den Montagewinkel vor, außer Du wohnst im Dachgeschoss mit einer Schräge. Dodgy

(21-02-2015 21:11)BetterSaveThanSorry schrieb:  3. Installation des Funk-Öffnungsmelders (Kellertür).
Ich habe einen ziemlichen Abstand zwischen Türe und Wand, der Türstockc ist zu schmal um dort zu installieren. Wie füllt Ihr den Spalt für gewöhnlich auf? Einfach mit einem Holzstück in der notwendigen Breite oder gibt es da was besseres/hübscheres?
Oder mit so (weißen) Hart-Schaumstoffplatten. Die sind ganz leicht zu verarbeiten und sehen auf weißer Tapete gut aus. Wenn es eine Holztüre ist, spricht doch nichts gegen Holz. Kannst Dir auch nen Aluklotz fräsen lassen Cool

(21-02-2015 21:11)BetterSaveThanSorry schrieb:  4. Befestigung des Öffungsmeders (Magnetkontakt ohne Sabotageschutz) für das Bedienteil (Haustür).
Ich weiß man soll eigentlih nicht kleben, aber ich traue mich nicht an der nagelneuen Haustüre Löcher zu bohren - das würde ich vermutlich nicht einmal an meiner eigenen Haustüre machen. Welchen Kleber / Doppelklebeband verwendet Ihr in einem solchen Fall? Es handelt sich um eine lackierte Metalltüre - neu und hochwertig.
Gute Erfahrungen habe ich mit Spiegelklebeband gemacht. Das hält teuflisch, trägt aber auch ca. 1 mm auf, da dies die Materialstärke ist.
Könnte mir vorstellen, dass auch Silikon geht. Müsstest Du halt testen.

Gruß
Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Installation einer Indexa 8002JK - Thomas_6683 - 22-02-2015 10:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Indexa 8002JK - Neuling braucht Hilfe kerulen 7 7.755 05-03-2015 16:21
Letzter Beitrag: kerulen
  Reihenfolge bei der Installation - Indexa 8000 Sympathikus 2 7.275 15-02-2015 15:55
Letzter Beitrag: Daniel J
  Probleme bei Installation Indexa 8000 G Square 4 8.837 14-01-2014 00:14
Letzter Beitrag: stachel
  Indexa 8002JK isnogud 8 11.954 05-01-2012 13:56
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste