Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rolladen-Sensor vs. Fenster/Glasbruch-Sensor
19-02-2015, 13:48
Beitrag: #2
RE: Rolladen-Sensor vs. Fenster/Glasbruch-Sensor
Hat mich auch lange zum Nachdenken bewogen.
Letztendlich wurde daraus die Gürtel und Hosenträgeraktion. Also zweifach abgesichert.
Das heißt die Fenster müssen bei Aktivierung auf jeden Fall geschlossen sein. Ist aber ein Rolladen bei Aktivierung nicht geschlossen wird auch kein Alarm ausgelöst. Abends wenn die Rolläden sowieso runter sind schaltet sich die Anlage automatisch kurz unscharf und gleich wieder scharf. Somit werden auch die restlichen Rolladenmelder wieder eingebunden. Bei der Terxon LX geht das.Big Grin


PS: Erspar die blos nicht bei diesen Meldern den Fremdfeldschutz. Der Kompassgag ist durchaus bekannt in diesem Milieu.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rolladen-Sensor vs. Fenster/Glasbruch-Sensor - evertech - 19-02-2015 13:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Öffnungsmelder für doppelflügliges Fenster nabonid 10 10.439 22-01-2020 13:47
Letzter Beitrag: nabonid
  Scharf geschaltet -> Countdown -> nochmal Fenster auf? alarmjens 9 8.184 30-11-2015 17:50
Letzter Beitrag: alarmjens



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste