Indexa 8000, Fragen zur Installation
|
15-02-2015, 18:05
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Indexa 8000, Fragen zur Installation
Hallo Tim,
die Anlage ist u.a. auch dank Deiner Hilfe zwischenzeitlich installiert bis auf: + die Aussensirene, um durch anfängliche Bedienungfehler nicht die Nachbarschaft zu verwirren. + sowie der endgültigen Programmierung des GSM-Moduls Zur Zeit habe ich zu meinem "geteilten System" noch folgende Fragen bzw Unklarheiten: 1. Meine Fernbedienung zugeordnet zum Bereich A reagiert nicht auf die Betätigung beider Taster. Hätte erhofft dass damit ein Panikalarm ausgelöst werden kann. Mit *7 und code am Bedienteil geht dies. Ist dies bei der gewählten Konfiguration nicht möglich? 2. Nicht verstanden habe ich auch Begriff "24h Alarm". Was verbirgt sich dahinter? 3. Auch im GSM-Modul beim Zugang über OLink taucht bei den auswählbaren Ereignissen welche per Telefon gemeldet werden können der Begriff "Einbruchalarm" auf allerdings ohne "24h". Ist dies die selbe Baustelle wie unter 2. ? 4. Macht es Sinn eingehende SMS im GSM-Modul ans eigene Telefon weiterzuleiten? Welchen? 5. Unklar ist mir wieso das GSM-Modul mir einen Sofortalarm per SMS meldet obwohl ich meine Telefonnr. auf Postion 5 im Bereich BC eingetragen habe und lediglich der Bereich A scharfgeschaltet war. Ich möchte eigentlich nur eine telefonische Alarmierung absetzen wenn das System Gesamtscharf also ABC geschaltet ist. Was muß ich ändern? 6. Die GSM-OLink Oberfläche SMS und Anrufe ist für mich nicht ganz selbsterklärend: + Was wird unter Telefon-Nr Aktionen verstanden? (Auswählbar sind: nicht zugeordnet, Gesamtsystem, A scharfschalten, ..... Dient dies dem Fernzugang? + Wenn ich einen solchen Fernzugang nicht aktivieren möcht, kann ich wohl in der Zeile darunter den Haken rausnehmen? Danke und Gruß Rm23 |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste