SPS und Alarmanlage
|
10-02-2015, 12:33
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: SPS und Alarmanlage
Hallo Jörg,
besten Dank für deinen Beitrag. Das ist ja schonmal erfreulich dass es im Prinzip möglich ist. Ich war mir darüber im Klaren, dass es "sicherer" wäre, wenn die verschiedenen Sensoren direkt an der AZ betrieben werden. Die Sabotagefunktionen der BWM sind für mich jedoch zweitrangig, da es in meinem Haus keine Personen gibt, die BWM sabotieren. Sollte also jemand eindringen, würden die Fensterkontakte entsprechende Öffnung melden, und bevor jemand den (dann bereits ausgelösten) BWM sabotieren könnte, würde der Alarm auslösen. Die SPS (mit "Notstromversorgung") ist ein Industrieprodukt und läuft absolut zuverlässig und ohne Abstürze seit 5 Jahren durch, da bin ich recht zuversichtlich. Ich schaue mir jetzt mal die Unterschiede zwischen den verschiedenen Terxon Modellen an. Ich beabsichtige, nur kabelgebundene Sensoren zu verwenden. (Offtopic) Ist das Bedien"panel" der Terxon kabelgebunden oder per Funk mit der AZ verbunden? (Stichwort bidirektionale Absicherung bei Sabotage durch "Jammer" - wobei das Bedienpanel wohl ausser Scharf-/Unscharfschaltung wohl keine bedeutende Funktion hat, die durch einen Jammer einen Alarm verhindern würde(?). Grüße, Daniel |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
SPS und Alarmanlage - ddtm - 10-02-2015, 11:59
RE: SPS und Alarmanlage - Time_to_wonder - 10-02-2015, 12:16
RE: SPS und Alarmanlage - ddtm - 10-02-2015 12:33
RE: SPS und Alarmanlage - funkistnichtalles - 10-02-2015, 13:32
RE: SPS und Alarmanlage - Time_to_wonder - 10-02-2015, 15:22
RE: SPS und Alarmanlage - ddtm - 11-02-2015, 10:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste