Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SPS und Alarmanlage
10-02-2015, 12:16
Beitrag: #2
RE: SPS und Alarmanlage
Es ist möglich, wenn Du in Deiner SPS die Kontakte vervielfältigst. Die Eingänge der Terxon sind Ruhestromschleifen, wenn Du dem entsprechenden dE der SPS einen in Ruhe geschlossenen dA folgen lässt, funktioniert das. Wie ein IR-Bewegungsmelder angeschlossen wird, findest Du auf Seite 17 der Anleitung zur Terxon MX: 1 DA 12V; 1 DA Sabotage (NC); 1 DA Alarm (NC).

Du musst Dir allerdings im Klaren sein, dass Du so keine "richtige" Alarmanlage aufbauen kannst. Erstens ist die Alarmgabe von der korrekten Funktion der SPS abhängig, dies ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Die Leitungsüberwachung der Terxon endet dann auch an der SPS. Der Weg zum Melder ist schlimmstenfalls nicht überwacht und damit prinzipiell sabotierbar (auch wenn das möglicherweise sehr unwahrscheinlich ist). Darüber hinaus kannst Du die Sabotagekontakte der Bewegungsmelder (falls diese überhaupt welche haben) nicht sinnvoll einsetzen.

Gruß Jörg

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
SPS und Alarmanlage - ddtm - 10-02-2015, 11:59
RE: SPS und Alarmanlage - Time_to_wonder - 10-02-2015 12:16
RE: SPS und Alarmanlage - ddtm - 10-02-2015, 12:33
RE: SPS und Alarmanlage - ddtm - 11-02-2015, 10:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste