jamming erkennung
|
19-02-2012, 16:05
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: jamming erkennung
(19-02-2012 00:45)turbotobixxl schrieb: ok, das verstehe ich. Sollte ich jetzt also daraus folgern, das die jamming Erkennung in meinem Fall blödsinn ist, oder ich sie sogar (aufgrund von evtl. Fehlalarmen) besser ausschalten sollte? Die Antwort darauf ist ein eindeutiges JEIN. Kurz zur Übersicht: Info aus der Wikidedia Also in dem 868 Frequenzbereich, ist nur eine Inpulsförmige Aussendung zugelassen, ausserdem sind die Frequenzen für Alarm und z.B. Funkthermometer, anders. Also die Jammingerkennung zeigt dir an das in dem Frequenzband ein Daueraussenung stattfindet. Also nicht das dort ein Aussenthermometer alle 10 Sekunden mal seinen Wert sendet, sondern das ein Dauerträger über einen Zeitraum von 30 Sekunden dort ansteht. Aber grundsätzlich sagt das nichts darüber aus ob die Funksignale der Alarm-Sender nicht ankommen, denn da diese gepulst sind und der Empfänger der Alarmzentrale auf diese gepulsten Frequenzen abgestimmt ist, kommt es nur sehr selten zu Beeinträchtigungen. Daher musst du selber entscheiden ob du einen Hinweis auf nicht rechtmäßige Aussendungen haben willst oder nicht und dich entscheiden ob du die Jamming Option aktiviert oder nicht. Ich persönlich halte die "Jammer"-Geschichten für überbewertet. Die meisten Einbrüche werden von "Eierdieben", aslo von einfach gestrickten Tätern verübt. Diese brechen ein um schnell verkaufbare Gegenstände zu stehlen, damit der nächste Alk oder die Droge gekauft werden kann. Diese geben ihr Geld nicht für entsprechende Geräte aus. Und wenn es jemand genau auf mein Haus abgesehen hat dann hat er Bauschaum dabei für die Sirene, starke Magnete für die Fenster Kontakte ( vorher einen Kompaß ans Fenster halten, damit man den Magnet findet. Funktioniert auch bei verdrahteten Anlagen ![]() Diese Arten der gezielten Einbrüche lassen sich durch eine Alarmanlage nicht verhindern, denn diese Täter wissen auch wie lange der Wachdienst oder die Polizei braucht. Aber diese Angriffe gelten in der Regel besonderen Objekten und sind für den normalen Haushalt nicht relevant. Aber mit Berichten über diese technischen Möglichkeiten läßt sich natürlich Aufmerksamkeit in der Presse erzielen. Genau so wie in Filmen immer kreisrunde Löcher in Doppelfenster geschnitten werden die sich dann durch leichtes Klopfen gegen das Glas problemlos entfernen lassen und so den 1,9m großen muskulösen Täter durch die Öffnung ins Haus eindringen lassen. ![]() Aber ist es nicht die Regel, das die Terassentür aufgehebelt wird, oder eine Scheibe eingeschlagen wird um den Griff vom Fenster zu öffnen. In meiner Persönlichen Meinung ist die Jammer-Diskusion überbewertet. Wer ein wenig mehr über Statischtische Auswertungen von Einbrucharten wissen will dem sei die "Kölner Studie 2006" empfohlen. Einfach mal googlen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
jamming erkennung - turbotobixxl - 18-02-2012, 08:34
RE: jamming erkennung - Toxx - 18-02-2012, 14:50
RE: jamming erkennung - turbotobixxl - 19-02-2012, 00:45
RE: jamming erkennung - timbaum - 19-02-2012 16:05
RE: jamming erkennung - Alarmservice-Hamburg - 19-02-2012, 20:17
RE: jamming erkennung - timbaum - 19-02-2012, 20:35
RE: jamming erkennung - Funkalarmprofi - 20-02-2012, 19:04
RE: jamming erkennung - turbotobixxl - 20-02-2012, 19:29
RE: jamming erkennung - timbaum - 20-02-2012, 20:50
RE: jamming erkennung - Funkalarmprofi - 22-02-2012, 08:33
RE: jamming erkennung - timbaum - 22-02-2012, 10:04
RE: jamming erkennung - Ollik - 20-02-2012, 20:04
RE: jamming erkennung - Funkalarmprofi - 23-02-2012, 08:14
RE: jamming erkennung - timbaum - 23-02-2012, 09:55
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Nochmal Jamming (bitte nicht schlagen!) | keinbruch | 1 | 2.968 |
03-12-2014 18:06 Letzter Beitrag: keinbruch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste