Aktivieren einer Drittherstellerkamera
|
04-02-2015, 14:21
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Aktivieren einer Drittherstellerkamera
Hallo stw500,
Dein genannter Ansatz funktioniert bei mir seit knapp 2 Jahren problemlos (XT1 mit Funksteckdose 12010, Webcam und passender Automationsregel). Mit etwas mehr Bastelei (Kabel) ist das natürlich funktional auch mit dem Funkrelais oder den Unterputzrelais möglich Unterschied: - Funksteckdose 59 Euro; Schaltung der 230 Volt Spannung vor dem Netzteil - Funkrelais 89 Euro plus Bastelei; eher Schaltung der Gleichspannung (ca. 9-15 Volt) nach dem Netzteil - Unterputz: 59 Euro und Bastelei, Schaltung der 230 Volt Spannung vor dem Netzteil Hinweis 1: Funksteckdose 12010 (ohne Stromzähler) funktioniert nicht mit der XT2 Hinweis 2: Ich versorge meine Kamera via PoE, deshalb schalte ich mit der Steckdose nicht das Originalnetzteil der Webcam, sondern einen PoE-Injector (von TP-Link TL-POE150S für ca. 15 Euro) VG mr.ala |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Aktivieren einer Drittherstellerkamera - stw500 - 04-02-2015, 10:17
RE: Aktivieren einer Drittherstellerkamera - Nobe01 - 04-02-2015, 13:14
RE: Aktivieren einer Drittherstellerkamera - mr.ala - 04-02-2015 14:21
RE: Aktivieren einer Drittherstellerkamera - stw500 - 04-02-2015, 20:52
RE: Aktivieren einer Drittherstellerkamera - Blacky - 06-02-2015, 12:28
RE: Aktivieren einer Drittherstellerkamera - stw500 - 06-02-2015, 12:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste