Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xevox Profi VdS - Frage zu Jumper und Verdrahtung
29-01-2015, 20:34
Beitrag: #2
RE: Xevox Profi VdS - Frage zu Jumper und Verdrahtung
> Ich verzweifle aber an der Installationsanleitung - ist die so vertrackt geschrieben oder bin ich zu alt für den Kram?

Die gute Nachricht zuerst, Berggeist. Nicht zu alt ! Die schlechte Nachricht - beim verzweifeln an der Installationsanleitung bist Du in einem sehr großen Abus-Club. Da muß Du durch und wer immer etwas weiß, wird helfen.
Ich habe mir den englischen Teil dieser winzigen 6-sprachigen Anleitung herausgezogen, da sie oft eindeutiger sind und keine Übersetzungsfehler haben.

Doch leider ist selbst der englische Text ‘shocking’. Vermutlich kommt das Ding mit diesem Text aus China. Ein Jumper ist niemals ein ‘he’ ! Ich brauchte viele Stunden um etwas zu verstehen, was dort geschrieben steht. Das Handtuch war zum werfen immer in der Nähe. Hier Beispiele par excellence.:

„If he is only set over one PIN, then the detector needs 1 pulse before a signal will be sent to the alarm system.“

Gemeint ist wohl :

If it is set to one PIN only, the detector needs only 1 pulse to send a signal to the alarm system.

Kürzer :

If no jumper is set, the detector ...

Deutscher Text :

Wenn er nur sich nur auf einem PIN befindet, benötigt der Melder einen Impuls bevor er auslöst.

Streich’ das erste ‘nur’ im deutschen Text und steck’ das zweite hinter ‘Melder’ ! :

Wenn er sich auf einem PIN befindet, benötigt der Melder nur einen Impuls um ein Signal an das Alarm System zu senden.

Kürzer :

Ohne Jumper benötigt der Melder ...

Das war nur ein kleiner Ausflug zum Thema dieser ‘Dokumentation’ . Und es war nur ein kleiner Teil ! Zu Deinen Problemen :

> ... ich beschreibe mal, was ich erreichen will und bitte um kurze Tipps:
1.) Gehtestfunktion über Zentrale: - also am Bedienteil mit Code Gehtest programmieren, Gehtest durchführen, am Bedienteil mit Code wieder beenden, fertig.

Im Programmiermodus mit Code 97. Prima Funktion um Melder zu justieren. Besonders gut bei den seismographischen Meldern.(Rüttelkontakte).

> 2.) Bewegungsmelder sollen auch bei "Unscharf" das Detektieren einer Bewegung an der LED des jeweiligen Melders signalisieren.

Eigentlich der Normalfall. Jumper ‘G’ stecken.

> Eine Alarmierung über die Bew.Melder bei scharfer Anlage soll möglichst im Ereignisspeicher der Zentrale gespeichert werden, am Melder brauche ich das nicht.

Ja klar. Jeder auslösende Melder sollte im Speicher der Zentrale bei scharf zu finden sein. Eine Anzeige am Bewegungsmelder direkt könnte jedoch bei vielen installierten BMs sehr hilfreich sein. Ein Mitglied hatte seine Nöte bei sehr vielen installierten BMs den Störenfried zu finden.

Also „Alternative 3“

> Es gibt keine Haustiere, die Fehlalarme erzeugen könnten.

Glückwunsch. Das scheint auch nur sehr holperig zu funktionieren mit sogenannten Pet immunen oder sicheren BMs.

>Nun die Frage: Wie stecke ich die Jumper für Memory und für Gehtest? Wie verdrahte ich die Eingänge Mem und Gehtest? (Lt. Anleitung unbeschaltet lassen?!)

MX Installationsanleitung

Seite 22
“10.15 Melder-Alarmspeicher
Für die Alarmspeicherfunktion bei z.B. Bewegungsmeldern muss der Ausgang OP3 entsprechend programmiert sein (Funktion 83, Option 3). Der Melder, welcher als erstes in einer Linie ausgelöst hat, kann dies speichern und signalisieren.“

Dabei habe ich auch gerade wieder dazugelernt - für OP1 bis 3 mit Code 83 gibt es wohl doch diverse unterschiedliche Befehle zu den zusätzlichen Ausgängen mit Codes 151 bis 158. Ein anderes Mitglied hatte damit Probleme.

Gruß
Manfred

PS. weiß jemand wofür der AküFi (Abkürzungsfimmel) 'VdS' steht ? Danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Xevox Profi VdS - Frage zu Jumper und Verdrahtung - Manfredo - 29-01-2015 20:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon S: Verdrahtung so korrekt? Max Imal 3 3.767 21-01-2020 19:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Abus Terxon MX Verdrahtung von Melder? Bastiloo83 2 4.603 01-09-2019 17:19
Letzter Beitrag: evertech
  BW8010 - Steckbrücken und Verdrahtung an Terxon MX Herr Antje 3 4.585 29-12-2017 07:02
Letzter Beitrag: Herr Antje
  Verdrahtung Terxon MX + Innensirene SG1250 + Außensirene AZSG 10000 Marsab 24 17.272 21-12-2017 13:44
Letzter Beitrag: Herr Antje
  Verifizierung meiner Terxon SX Alarm Verdrahtung d4rkdr4g0n1 1 6.023 06-11-2017 07:18
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Rauchmelder bei Terxon SX bei DEOL-Verdrahtung? Alarmio 3 4.670 18-05-2017 12:28
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Rauchmelder bei Terxon SX bei DEOL-Verdrahtung ? Alarmio 0 2.478 17-05-2017 23:04
Letzter Beitrag: Alarmio
  Gehtest bei Terxon SX bei DEOL-Verdrahtung zusammenschalten ? Alarmio 1 3.457 05-05-2017 20:05
Letzter Beitrag: Alarmio
  Hilfen zur Verdrahtung MX Rainman 3 3.629 20-03-2017 14:18
Letzter Beitrag: megagramm
  DEOL Verdrahtung Blockschloss MyAlarmi 12 9.042 25-12-2016 23:44
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste