USV hohe Überbrückungszeit 12V, 5V
|
20-01-2015, 11:40
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: USV hohe Überbrückungszeit 12V, 5V
Du lieferst Dir schon selber die Antwort
![]() Die Zauberworte lauten "bestimmungsgemäßer Gebrauch", da dies so gut wie nie der Fall ist. Ein Akku bringt keine Leistung bei Kälte und geht schneller kaputt je wärmer er wird. Also Temperaturen unter 20°C und über 25°C sind nicht Bestimmungsgemäß, sind Ladestrom und oder Spannung nicht korrekt, ist dies auch nicht richtig. Und so weiter und so fort. Wird der Akku immer richtig geladen, regelmäßig ausgetauscht, bei entsprechenden Temperaturen betrieben, ohne mechanische Belastungen, etc. ist dies zutreffend, die Wahrscheinlichkeit das aber alle diese Dinge beachetet worden sind oder werden, tendiert gegen null. Wie gesagt ich habe täglich mit USV-Anlagen zu tun und es ist selten das immer alle Bedingungen optimal sind. Hauptgrund für Ausfälle sind immer defekte Akkus, die entweder schon defekt eingebaut wurden (vor Einbau nicht unter Last getestet), oder falsch eingestelle Ladegleichrichter oder thermische Schäden oder durch Transport entstandene Beschädigungen (die nicht von außen Sichtbar sind). Gerade im USV-Bereich wird mit Akkumulatoren viel Mist gebaut, ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, aber da werden Akkus im Internet bestellt und ungetestet eingebaut und man wundert sich warum bei einem Stromausfall die Anlage ausfällt oder die neuen Akkus so schnell wieder kaputt sind, weil die Anlagenparameter nicht entsprechend justiert wurden, etc. . Gerade bei den kleineren Vertretern der AGM-Akkumulatoren gibt es bei Anlieferung (Herstellerunabhängig) bei ca. 100 Stück immer 3-7 Defekte auf der Palette. Edit sagt: Akkus sind auch dafür ausgelegt über einen längeren Zeitraum Ihre Spannung abzugeben und langsam geladen zu werden. Bei USV-Anlagen müssen die Armen sofort und schlagartig volle Leistung bringen, bei extrem hohen Strömen. Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
kleine USV für Fritzbox | BestCeller | 20 | 25.788 |
04-06-2021 08:09 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Kabelgebundener Bewegungsmelder Bad 12V | stamatak | 2 | 3.659 |
21-03-2017 12:18 Letzter Beitrag: stamatak |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste