Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil
|
17-01-2015, 22:51
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil
Hallo,
(17-01-2015 21:53)valbuz schrieb: Möchte ich die Anlage jedoch scharf schalten während ich zuhause bin, würde ich gerne die akustische Signalisierung deaktivieren und auch die Ausgangsverzögerung kann vernachlässigt werden. meist ist es ja so, das wenn du Zuhasue bist, die Anlage nicht komplett scharf geschaltet ist. Dann hast du die Möglichkeit, Pieptöne bei Teilscharfschaltung zu deaktivieren. Sonst gilt natürlich das, was Pollex geschrieben hat. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil - valbuz - 17-01-2015, 21:53
RE: Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil - Pollex - 17-01-2015, 22:29
RE: Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil - timbaum - 17-01-2015 22:51
RE: Ausgangsverzögerung piepsen am Bed.Teil - valbuz - 18-01-2015, 11:31
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bedienteil Eingangs- und Ausgangsverzögerung | UweGabbert | 3 | 736 |
23-06-2025 15:25 Letzter Beitrag: UweGabbert |
|
Piepen bei Ausgangsverzögerung deaktivieren | Muck77 | 1 | 2.032 |
20-08-2023 21:43 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Eingangs-/Ausgangsverzögerung - akustische Ausgabe | dr.zikzak | 7 | 8.335 |
27-11-2017 16:29 Letzter Beitrag: dr.zikzak |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste