Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USV hohe Überbrückungszeit 12V, 5V
14-01-2015, 08:42
Beitrag: #17
RE: USV hohe Überbrückungszeit 12V, 5V
Notstrom .... kein Problem.Cool

Hier stehen zwei Dieselgeneratoren im UG. Einmal Drehstrom und eine Wechselstrommaschine. OPZS Akkumulatoren mit 400Ah und ein 2KW Sinus-Wechselrichter sind auch noch da.Big Grin
Gleich nebenbei:
Keine Drehstromgeneratoren für die Ersatzstromversorgung im Haus verwenden. Die Schieflast wird bei vielen Generatoren hier sehr schlecht ausgeglichen und es kann durch die ansteigende Spannung auf den nicht -oder weniger belasteten Aussenleitern zur Zerstörung von Haushaltsgeräten und Glühlampen kommen. Daher ist der Einphasen-Wechselstrombetrieb vorzuziehen. Den ein Grundlastbetrieb mit je 500W Halogen finde ich auch nicht sehr sinnvoll.
Soweit zum abgewichenen Thema.Rolleyes

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: USV hohe Überbrückungszeit 12V, 5V - evertech - 14-01-2015 08:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  kleine USV für Fritzbox BestCeller 20 25.864 04-06-2021 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Kabelgebundener Bewegungsmelder Bad 12V stamatak 2 3.669 21-03-2017 12:18
Letzter Beitrag: stamatak



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste