Sicherung Rollläden
|
09-01-2015, 15:34
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Sicherung Rollläden
Wenn Du jetzt wirklich was basteln willst, könntest Du mit Deiner Haussteuerung die Kontakte der Rolläden temporär überbrücken. Also zum geschlossenen Kontakt noch einen parallel dazuschalten. Dann kannst Du die Rolläden hochfahren, ohne das die EMA was merkt. Das hätte den Vorteil, dass sowohl die Überbrück-Schaltung als auch die Rolladensteuerung vom selben System kommt - eine Schnittstelle weniger.
Ich glaube, für diese Idee muss ich mich mit mir selbst streiten, ob ich das gut finde oder nicht. Gruß Jörg Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Sicherung Rollläden - Betermen - 08-01-2015, 11:20
RE: Sicherung Rollläden - Time_to_wonder - 08-01-2015, 23:04
RE: Sicherung Rollläden - Betermen - 09-01-2015, 15:21
RE: Sicherung Rollläden - Time_to_wonder - 09-01-2015 15:34
RE: Sicherung Rollläden - Betermen - 09-01-2015, 15:50
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste