Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 124 Bewertungen - 2.85 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Differenzierung Funktechnologie
09-02-2012, 15:08
Beitrag: #3
RE: Differenzierung Funktechnologie
Merci.

Wie ich schon bemerkt habe, werde ich nicht sparen. So werde ich auch zu einem Errichter gehen. Dies stehr außer Frage.

Ich möchte aber dennoch vorab einfach mehr wissen. Ich bin auch ingenieurtechnisch vorgebildet, kann also auch mal Fachchinesisch vertragen, auch bzgl. "abstaktem Äther".

Das Problem - wenn ich zu einem Errichter gehe, erklärt er mir "sein" Funk-System, z.B. Visonic oder Daitem oder Telenot oder Jablotronik - viel besser noch: er preist es an. Ich würde aber gerne die Kompetenz dieses Forums nutzen, die wesentlichen Differenzierungen der Funktechnologien der unterschiedlichen Anlagen zu diskutieren und zu verstehen. Dies sollte eigentlich auch interessant für alle weiteren Funkanlageninteressenten sein. Schließlich soll dies ja die Achillesverse der Funk-Einbruchmeldeanlagen sein. Dies wird hier ja auch sehr dediziert wiederholt.

Also - ich freue mich auf Eure kompetenten Beiträge.

Beste Grüße,
Vater
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Differenzierung Funktechnologie - Vater - 09-02-2012 15:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste