Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und ein neues Problem
05-01-2015, 16:59
Beitrag: #3
RE: Und ein neues Problem
Ich möchte noch einmal auf meinen Beitrag "Unerwartetes Problem" hinweisen. Kann es sein, dass die Anlage mir auf Ihre Art mitgeteilt hat, dass sie sich nun verabschiedet?
Ich habe, wie hier schon angedacht, die Akkus herausgenommen und auch vom Netz getrennt. Heute dann wieder zusammengebaut. Die Anlage meldete sich mit der Sprachauswahl und ich habe das Datum und die Uhrzeit neu eingestellt. Als ich dann die Melder anlernen wollte kam keine Reaktion. Um ganz sicher zu gehen habe ich dann den Funkzylinder anlernen wollen, weil es ja bei dem zu Anfang heißt "Batterie einlegen". Also Batterie raus, im Menue den Zylinder aufgerufen und nach Anzeige des obigen Textes die Batterie eingelegt. Der Zylinder gab auch mehrere Pieptöne von sich aber die Anlage hat davon nicht bemerkt.
Alle Batterien sind fast neu, die Signalstärke war vor dem Zurücksetzen in den Werkszustand überall auf 9.
Muss ich mich nun um eine neue Anlage kümmern?
Oder kann ich die an ABUS zur Reparatur schicken?
Falls neue Anlage vielleicht keine Secvest 2Way mehr?

Gruß Hinnirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Und ein neues Problem - Linderhof - 31-12-2014, 16:32
RE: Und ein neues Problem - Linderhof - 05-01-2015 16:59
RE: Und ein neues Problem - megagramm - 05-01-2015, 19:34
RE: Und ein neues Problem - Linderhof - 08-01-2015, 13:51
RE: Und ein neues Problem - Linderhof - 22-01-2015, 10:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Universalmodul an alter Secvest2Way? Peter_1234 1 3.050 22-03-2016 18:27
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste