DEOL Verständnisfrage
|
27-12-2014, 23:25
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: DEOL Verständnisfrage
Diese Konstruktion wurde früher gemacht, wo es nicht genügend Alarmschleifen auf den Zentralen oder Wählgeräten gegeben hat.
Heutzutage ist das in meinen Augen Quatsch. Mach es so wie Evertech vorgeschlagen hat. Nimm ne Erweiterung, keine Ahnung was das Teil kosten will und du hast alle infos von den Meldern, die du für die Anlage und für dich brauchst und auch brauchen wirst. Such mal bei deiner Konstruktion einen Sabofehler. Du machst immer alles auf. Und frei nach Murphys Law ist es immer der Letzte, der den Scheiss fabriziert. Das mit DEOL über mehrere Melder macht auch dahingehend keinen Sinn, weil du nie wissen wirst, wie sich die Übergangswiderstände im Laufe der Zeit gegen dich verändern (können) Bei uns wird alles einzelidentifiziert. Projektsache = Chefsache = Firmenphilosophie. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
DEOL Verdrahtung mit GBM und Reed | _Wolfgang_ | 2 | 4.147 |
13-03-2016 18:41 Letzter Beitrag: _Wolfgang_ |
|
![]() |
Verdrahtungsplatine für Öffnungsmelder und Glasbruchmelder (ABUS -> DEOL) | WolframS | 2 | 4.949 |
19-08-2015 06:51 Letzter Beitrag: Zetfas1000 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste