SecvestIP im Zusammenspiel mit Secvest 2way
|
01-12-2014, 22:22
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: SecvestIP im Zusammenspiel mit Secvest 2way
Danke Dir! Ja, im Grunde war/ist die Idee den gefühlten Vorteil der IP (=Benachrichtigung via Email/Push Nachricht) zu nutzen und dabei aber die 2way als quasi Hauptzentrale zu nutzen.
Bitte entschuldige meine Nachfrage. Der in o.g. Beispiel an der IP eingelernte ÖM würde also über die Verbindung mit der 2way im Alarmfall den Alarm bei der IP auslösen und die definierte Meldung/Aktion auslösen. Damit ich es verstehe - der Alarm kann also über irgendeinen Melder ausgelöst werden. Im Alarmfall wird dann ein Impuls über den ÖM der IP an die IP gesendet (obwohl dieser selbst gar nicht ausgelöst hat)? Ich könnte ja quasi einen ÖM an der IP einlernen, welcher praktisch nirgendwo montiert wird (oder z.B. unbeweglich auf einem Brett). Warum? Dann könnte ich die IP (falls dies dann der einzige Melder ist) immer scharf geschalten lassen. Habe ich einen Denkfehler:-)? LG Andreas |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
SecvestIP im Zusammenspiel mit Secvest 2way - scharfschalter - 30-11-2014, 16:43
RE: SecvestIP im Zusammenspiel mit Secvest 2way - megagramm - 30-11-2014, 19:34
RE: SecvestIP im Zusammenspiel mit Secvest 2way - scharfschalter - 01-12-2014 22:22
RE: SecvestIP im Zusammenspiel mit Secvest 2way - megagramm - 02-12-2014, 01:22
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste