Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daitem D22 - Installation
25-11-2014, 14:42
Beitrag: #14
RE: Daitem D22 - Installation
(25-11-2014 12:21)Ulrich3 schrieb:  ... Nur möchte ich mir hier in Österreich die Zeit und auch den Aufwand ersparen mir einen solchen zu Suchen.

Das mit dem suchen musst Du doch nicht selbst machen - dafür gibt es einen Daitem Mann extra für Österreich, den kontaktierst Du und er wird die ganz bestimmt nur den empfehlen, der sich wirklich auskennt.

Falls Du aber doch selbst gucken möchtest, dann nimmst Du hier die Fachhändlersuche Österreich und achtest auf die Kennzeichnung "Profi Partner". Diese Kollegen haben eine langjährige Erfahrung und sind über spezielle Verträge auch in ein Schulungsprogramm eingebunden.

Sollte Dein Weg Dich aber dennoch zu einem anderen Hersteller führen, prüfe auch dort, wie das mit Service, Ersatzteilversorgung oder ähnlichem aussieht.

Noch etwas zu den von Dir angesprochenen Jablotron Systemen: auch dort sind für Selbermacher die Fallstricke sehr, sehr dicht gelegt ... bei der 80er vielleicht nicht so sehr, dafür bei der 100er umso häufiger (Beispiele findest Du hier im Forum ohne Ende). Und technisch ist das in etwa so, als ob man mit einem Golf GTI in der Formel 1 starten möchte ... sicher ein gutes Auto, schnell und solide verarbeitet, aber in dieser Klasse absolut chancenlos.
Aber: Auch für Jablotron gibt es geschulte Facherrichter, die genau wissen, was sie tun Wink

Jemand der sich in jeder Situation auf sein System verlassen möchte, der wird den Weg zum Fachmann suchen - erst recht, wenn es wie im Fall eines Funkalarmsystems mit einem vergleichsweise geringen Aufpreis verbunden ist ... denn auch Deine Arbeit hat ihren Preis.

Ein Fachmann installiert Dir so ein System innerhalb weniger Stunden - betriebsbereit - inklusive Einweisung.
Du als "Lernender" benötigst eventuell 3 oder 4 Wochenenden - was sagt Deine Familie dazu, wenn Du Dich an diesen Tagen vollständig aus ihrem Leben ausklinkst? Bestimmt produzierst dabei auch diverse (unnötige) Alarme - was sagen Deine Nachbarn dazu, wenn sie am Wochenende Ihre Ruhe haben wollen? Wenn Du Glück hast, dann läuft es irgendwann so halbwegs. Was aber, wenn Du mal einen (Fehl)Alarm hast? Dann ist da keiner, den Du fragen kannst, denn Du musst Dich kümmern (natürlich wieder am Wochenende, denn Montag bis Freitag bist Du "im Büro"). Ganz schlimm wird es, wenn dann auch noch innerhalb der Garantie was kaputt geht, denn Du bist derjenige, der das Zeug demontiert, zur Post bringt, 3 Wochen "ohne" auskommen muss und wenn es denn wieder da ist, muss es ja (von Dir) wieder angebracht werden...

... und das nur, weil Du ganz am Anfang 250 € "gespart" hast.
Ganz ehrlich: ist es das wert?

Mein Fazit: wer (aus welchen Gründen auch immer) als "Nichtfachmann" ohne Ausbildung oder ohne fundierte Grundkenntnisse in dieses Gebiet vorstossen möchte, der kann keinen besonders hohen Sicherungsbedarf haben - da geht es eher darum, dass man hinterher sagen kann "das ist doch besser als gar nichts" ... auch wenn es letztendlich nur "unwesentlich besser als gar nichts" ist.


(25-11-2014 12:21)Ulrich3 schrieb:  Ich wollte eig. nur wissen ob es grundsätzlich möglich ist und keine prof. Errichter damit verärgern.

Also grundsätzlich: es ist möglich und ich als "prof. Errichter" bin auch keinesfalls verärgert ... im Gegenteil, es wäre schlimm, wenn ich nach Feierabend hier nichts mehr über die "Probleme der DIY - Fraktion" lesen könnte ... und auch wenn es wie ein schlechter Scherz klingt, aber ich lerne dadurch hin und wieder ein klein wenig dazu.

Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Daitem D22 - Installation - Ulrich3 - 23-11-2014, 18:26
RE: Daitem D22 - Installation - Funkalarmprofi - 25-11-2014 14:42
RE: Daitem D22 - Installation - Nibbi - 04-12-2014, 14:50
RE: Daitem D22 - Installation - RaWo - 03-12-2014, 10:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben Jo-192 9 1.282 18-06-2025 11:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22: Nebencode definieren Zeitgeist 5 1.521 20-01-2025 17:47
Letzter Beitrag: Zeitgeist
  D22 Fehlermeldung Zeitgeist 15 2.373 24-12-2024 11:22
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 2.634 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 2.723 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 8.287 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 4.569 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 5.893 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 3.384 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 5.969 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste