Fernwartung - was brauchts?
|
20-10-2014, 07:38
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Fernwartung - was brauchts?
Hallo Marc,
es sind einige Funksensoren (Bewegung, Rauch, etc.) angeschlossen, die natürlich nach einer gewissen Zeit nach neuen Batterien schreien. Da die Anlage aber bei älteren Leuten installiert ist, können die den Batteriwechsel nicht vornehmen. Ich würde in so einem Fall dann z.B. den Sensor vorübergehend aus der Überwachung nehmen, damit die Anlage normal weiterbetrieben werden kann. Wenn ich dann mal wieder vor Ort bin, kann ich die Batterie wechseln und den Sensor wieder reaktivieren. Andreas |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fernwartung - was brauchts? - hebel23 - 19-10-2014, 18:56
RE: Fernwartung - was brauchts? - MGMGMG - 19-10-2014, 19:04
RE: Fernwartung - was brauchts? - hebel23 - 20-10-2014 07:38
RE: Fernwartung - was brauchts? - Alarmservice-Hamburg - 20-10-2014, 09:25
RE: Fernwartung - was brauchts? - hebel23 - 20-10-2014, 12:14
RE: Fernwartung - was brauchts? - Time_to_wonder - 20-10-2014, 12:31
RE: Fernwartung - was brauchts? - Alarmservice-Hamburg - 20-10-2014, 12:33
RE: Fernwartung - was brauchts? - hebel23 - 20-10-2014, 12:58
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
IP Remotezugang (Fernwartung) per Downloader zu Terxon LX | met-tv | 3 | 5.011 |
03-07-2017 15:47 Letzter Beitrag: met-tv |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste