EMA "kindersicher" gestalten?
|
14-10-2014, 19:47
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: EMA "kindersicher" gestalten?
(14-10-2014 18:35)Time_to_wonder schrieb: Das ist noch nicht das Schlimmste. Die Leitung muss durch das Türblatt bis zur Schlosstasche verlegt werden, um das Motorschloss anschließen zu können. Selbstverständlich ist der Aufwand bei einer Holztür größer als bei einer Alutür. Ich habe selbst eine Haustür mit Motorschloss...wurde ohne Probleme bestellt und eingebaut. Recht viel hat das ganze nicht gekostet. Ich weiß allerdings nicht was für Komponenten die 3000€ beinhalten. Meist noch Fingerabdruckleser, Netzgerät usw. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA "kindersicher" gestalten? - wwos - 14-10-2014, 14:43
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - 5624 - 14-10-2014, 15:50
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - wwos - 14-10-2014, 16:47
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - Alarmstrippe - 14-10-2014, 18:11
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - Time_to_wonder - 14-10-2014, 18:35
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - Alarmstrippe - 14-10-2014 19:47
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - 5624 - 14-10-2014, 18:45
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - wwos - 14-10-2014, 19:34
RE: EMA "kindersicher" gestalten? - wwos - 14-10-2014, 19:54
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste