Terxon MX - Remote Management
|
06-10-2014, 16:00
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX - Remote Management
Hallo accelerator,
glückwunsch zu deiner funktionierenden Terxon MX ![]() Über die serielle Schnittstelle kannst du die Anlage zwar programmieren und die Einstellungen auslesen, aber dafür musst du ja über das Bedienteil in den Download-Modus gehen. Also auch nicht wirklich für den Remote-Zugriff gedacht. Das einzig sinnvolle was du mit der MX noch machen könntest, wäre ein Telefonwählgerät zu besorgen, z.B. das GSM Wählgerät von Monacor, welches 5 Ein- bzw. Ausgänge besitzt. Mit diesem könntest du dann zum Beispiel, über einen Ausgang des Tel.wählgerätes und einer Zone der MX, die Alarmzentrale über SMS oder Telefon scharf/unscharf schalten. Ein Telefonwählgerät ist sowieso sinnvoll, da es dich im Alarmfall über die Ausgänge der Terxon anruft. Und mit bis zu 5 Eingängen am Tel.wählgerät, kannst du auch ganz gut die Alarmarten voneinander trennen (ob Feuer, Einbruch, Sabotage usw.). Allerdings sind deine Möglichkeiten mit 5 Ein-/ Ausgängen (bei teureren Tel.wählgeräten vllt auch mehr) und den Ein-/Ausgängen der Terxon natürlich auch sehr begrenzt. Bei der ganzen Vernetzung von Alarmzentralen mit dem Internet/LAN oder sogar schon bei der Steuerung über Telefon/SMS, würde ich aber auch immer an die mögliche Sabotage von außen denken. Komfort hin oder her, aber desto mehr Steuerungsmöglichkeiten du hast, desto mehr Angriffsmöglichkeiten hast du auch. Gruß Tom |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX - Remote Management - accelerator - 06-10-2014, 10:41
RE: Terxon MX - Remote Management - fotomsen - 06-10-2014 16:00
RE: Terxon MX - Remote Management - accelerator - 06-10-2014, 20:09
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste