Sabotage-Alarm: wer kann helfen?
|
28-02-2009, 11:33
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen?
Matthias schrieb:Hallo Michael. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum. Nun die genauen Daten: Die Anlage ist eine essertronic 5002, zertifiziert nach VdS Klasse A. Vom Aufbau her ist es aber wie Klasse B: Außenhautüberwachung mit Magnetkontakten und Glasbruchmeldern, 1 Blockschloß, Innenraumüberwachung mit esser Bewegungsmeldern, Klasse B. Das Blockschloß ist nicht beschädigt. Als der Sabotage-Alarm ausgelöst hat, war ich auch zuhause und es war kein Täter am oder im Haus. Sirene habe ich nur auf Funktion geprüft: alles normal. Das Gehäuse habe ich aber noch nicht abgenommen. Der Tip mit der Abrißschleife kann die Lösung sein. Was mich nur wundert: wenn ich den Alarm der Sabotage-Linie lösche, ist wieder alles ok; es wird kein neuer Alarm ausgelöst. Wählgerät (Telenot ISDN-Wählgerät) habe ich geprüft: alle Meldungen kommen fehlerfrei an. Es sind keine Funkmelder verbaut. Die Zentrale ist fast 15 Jahre alt. Der Notstrom-Akku ist jetzt 1 Jahr alt und die Akkuspannung ist einwandfrei. Wartung mit Akku immer ohne Probleme. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - Michael - 27-02-2009, 19:54
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - Matthias - 28-02-2009, 09:14
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - Michael - 28-02-2009 11:33
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - Matthias - 28-02-2009, 12:53
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - Michael - 28-02-2009, 13:15
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - Matthias - 28-02-2009, 13:58
RE: Sabotage-Alarm: wer kann helfen? - elektrickser - 13-03-2009, 20:36
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wer kennt diese EMA ?? | Bastard123 | 2 | 5.964 |
09-08-2012 21:48 Letzter Beitrag: Bastard123 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste