Wartung einer Jablotron Anlage
|
26-07-2014, 15:59
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Wartung einer Jablotron Anlage
Na, die Frage sollte nicht sein, ob ihr die Wartung selber macht, sondern warum ihr nur ein Angebot für die Wartung eingeholt habt. 280€ finde ich etwas hoch, wenn da noch das Verbrauchsmaterial dazu kommt.
Was versprecht ihr Euch von der Wartung? Einen reinen Funktionstest aller Melder? Das könnt ihr naturlich selber machen. Anlage scharf schalten und Fenster auf. Wenns heult dann ist das Ok. Vorher den Nachbar bescheid sagen und dann alle Melder einzeln probieren. Auch alle Hansender und Rfid Chips finden ![]() Batterien solltet ihr nur selber tauschen, wenn ich ganz genau wisst was ihr tut. Gruss Tim Gruss Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wartung einer Jablotron Anlage - Marion13 - 25-07-2014, 11:10
RE: Wartung einer Jablotron Anlage - obma - 25-07-2014, 19:27
RE: Wartung einer Jablotron Anlage - Marion13 - 26-07-2014, 07:52
RE: Wartung einer Jablotron Anlage - timbaum - 26-07-2014 15:59
RE: Wartung einer Jablotron Anlage - megagramm - 26-07-2014, 18:47
RE: Wartung einer Jablotron Anlage - Marion13 - 30-07-2014, 06:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: