Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 45 Bewertungen - 2.84 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussensierene passend für Alarmanlage?
29-11-2011, 19:48
Beitrag: #4
RE: Aussensierene passend für Alarmanlage?
Hallo edin_at und herlich willkommen hier im Forum!

Als erstes möchte ich mich für die doch sehr 'hingeblaffte' Antwort von jajco entschuldigen, solche 'Antworten' sind hier keineswegs Usus und sind natürlich auch von den Betreibern (und sicherlich auch von den meisten Usern) so definitiv nicht gewollt *fremdschäm*!

Doch jetzt zu deiner Anfrage:
Danke für deine Links, das erspart uns langes Suchen! In der Produktbeschreibung auf der von dir angegebenen Anlagen-Homepage steht unter Lieferumfang: "[...]Qualitätsnetzteil, 12V, 1250 mA[...]", somit wäre von der Betriebsspannung her sichergestellt, dass du die angegebene 12V-Sirene an deiner Anlage verwenden kannst.
Doch jetzt kommt das allgegenwärtige große ABER: die Stromaufnahme muss leider auch beachtet werden: da das Netzteil der Anlage mit nur 1250 mA einen relativ geringen Gesamtstrom (für das gesamte System inkl. aller Melder!!!) zur Verfügung stellen kann, wirst du bei der ersten Alarmauslösung mit Sirenenansteuerung dein System den Dienst quittieren sehen, weil deine geplante Sirene mehr Strom aufnehmen möchte (nämlich die angegebenen 1,6 A, also stolze 1600 mA) als das Netzteil der Anlage liefern kann... Einen kurzen Moment wird das der Notstromakku der Anlage noch abfedern können, aber dann löst entweder eine Überlastsicherung in der Anlage aus (sofern vorhanden) oder die empfindlicheren Bauteile auf der Platine lösen sich in Wohlgefallen (bzw. Rauch) auf!

Also entweder auf eine andere Sirene ausweichen, die mit rund 800-1000 mA (also 0,8-1 A) Gesamtstromaufnahme für Blitzleuchte und Sirene auskommt oder eine andere Zentrale mit mehr verfügbarem Gesamtstrom aussuchen.
Es gäbe zwar auch noch eine 'Bastellösung' mit einem externen 12V-Netzteil, das dann ausschließlich die Sirene im Alarmfall 'befeuert', aber das ist alles Murks, weil z.B. eine Störungs- und/oder Sabotageüberwachung des zusätzlichen Netzteils fehlt.

Fazit: Deine Anfrage war definitiv berechtigt, bringe deinen Kombinationswunsch also besser nicht zur Ausführung... ;o)

Viele Grüße von der Ostseeküste
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aussensierene passend für Alarmanlage? - Ollik - 29-11-2011 19:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste