Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 11 Bewertungen - 3.27 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daten über GSM trotz LAN?
08-07-2014, 12:35
Beitrag: #6
RE: Daten über GSM trotz LAN?
Hallo Franki,

sorry aber ich kann zwar lesen was du schreibst, aber einiges daon "verstehe" ich nicht.


Also ich versuche einmal einige Punkte mit Informationen zu füllen. Einiges davon wird dir nicht gefallen, aber damit muss ich halt leben. Angel

Das JA-100 System ist nicht für den Einbau durch Selberbauer vorgesehen. Daher gibt es hier auch keinen Support seitens Jablotron für dich, sondern nur für die zertifizierten Errichter.

Das dir das nicht gefällt kann ich verstehen, aber es hat dich ja sicher niemand "gezwungen" dieses System zu kaufen. Beim OASIS System hättst du dies Problem nicht.

Ich bezweifele in keiner Weise deine fachliche Kompetens. Und das meine ich ehrlich.

Zur Technik. Du schreibst du hast die Anlage in der Cloud angemeldet.
Dadurch hast du einige Eigenschaften der Anlage festgelegt und kannst diese solange sie dort angemeldet ist nicht mehr ändern. Das soll verhindern, das nach Änderungen die Cloud nicht mehr erreichbar wäre.
Du kannst aber die Anlage jederzeit durch den, der die Anmeldung ermöglicht hat, wieder in der Cloud löschen lassen.

Das Versenden von SMS über die Cloud ist kostenfrei. Allerdings, wenn du gleichzeitig in den Benachrichtigungen der Zentrale selber Einträge gemacht hast, dann werden diese über die SIM Karte berrechnet.
Das heißt nutzt du die Cloud, dann müssen alle Einträge in den Benachrichtigungen gelöscht werden.

Du schreibst die Anlage verbindet sich nicht mehr per Lan. Also wird die Verbindung nur über die GSM Karte erledigt.
Hast du dort ein Internet Volumen Vertrag, drauf 100MB reichen pro Monat? Ich vermute nicht und so entstehen unter Umständen hohe Verbindungskosten für die Datenübermittlung. Durch die Cloud-Lösung findet eine ständige Kommunikation statt. Zum Beispiel werden ja die Ereignisse immer an die Cloud übertragen.

Also das einfachste hier ist es erst einmal die Anmeldung in der Cloud rückgängig machen zu lassen. Dann hast du wieder die volle Kontrolle.


Zitat: ich selbst kann in einem größerem Kreis meinungsbildend wirken was nicht unbedingt förderlich für Jablotron sein wird.

Das klingt nach einer Drohung und das diskretitiert dich völlig. Für jemanden der studiert hat ist das eine sehr trozige Aussage. Die lasse ich hier stehen, aber solltest du dies über das Forum versuchen, werde ich das sofort unterbinden. Dodgy

Zitat:wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich NIEMALS Jablotron gewählt, man ist nicht mehr Herr seines Eigentums, ich werde das beim Verbraucherschutz einmal hinterfragen ob es rechtmäßig ist.

Trotz, Trotz, Trotz, du buchst einen Dienst ohne zu wissen, was der macht? Du schreibst doch oben extra das du weiß was du tust. Das widerspricht sich etwas. Denn der Clouddienst wird ja nachträglich erst auf wusch des Anwenders gebucht. Oder hat dein errichter das gemacht ohne dich zu Fragen?

Zitat: alles was ich will ist ein direkter Support von Jablotron (ich nehme an dass diese newsgroup von Jablatron gelesen wird)

Den gibt es für ein System, das über den Fach-Errichter verkauft wird sicher nicht direkt. Ob die mitlesen weiß ich nicht. Aber wenn, wird dein Schreibstil, die Bereitschaft dir zu helfen nicht gerade fördern. (Meine persönliche Meinung)

Zitat:a.) Aufklärung der SMS, sie müssen die Nummer kennen (ich kenne sie nicht)

Woher, ist doch nicht die NSACool

Zitat:b.) Freigabe der ausgegrauten Felder im GSM Bereich um SIM Karten selbst tauschen zu können (zB. APN Zugangspunkt)

Lass die Anlage von deinem Errichter wieder aus der Cloud löschen, dann hast du alles unter deiner Kontrolle.

Zitat:c.) Änderungsmöglichkeit der Telefonnummer durch den Kunden selbst in der Cloud

Die Nummer kommt nicht aus der Cloud. Alle Benachrichtigungen werden kostenfrei von Jablotron übertragen.
In der Cloud kannst du die Nummer für die Benachrichtigungen selber eintragen. Dafür hast du ja den MyJablotron Zugang.

Auch wenn ich weiß, das die Antwort nutzlos ist, musste ich das los werden.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Daten über GSM trotz LAN? - Franki - 06-07-2014, 18:58
RE: Daten über GSM trotz LAN? - timbaum - 08-07-2014 12:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LAN-Modul 8000V Autorisieren einer Telefontastatur zu einer Systemtastatur xenium1 11 5.852 06-10-2021 07:43
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Zentrale LAN Anschluss ? z0d!aC 15 8.298 18-10-2016 21:49
Letzter Beitrag: z0d!aC
  OASIS 80 Teilscharfschaltung über GSM Modul heli014 10 8.501 03-02-2014 21:10
Letzter Beitrag: Chrisi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste