|
PGX-PGY und AC-88
|
|
20-11-2011, 12:49
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: PGX-PGY und AC-88
Hallo,
genau so ist es. Die Leuchte der Innensirene folgt dem PG die Funkinnensirenen können auch so programmiert werden: f) Bei 6-sekündiger Betätigung der Funktionstaste an der Funk- Innensirene, gefolgt von 1 Piepton, folgt die Funk-Innensirene dem Status des programmierbaren Ausgangs PGX der Alarmzentrale. g) Bei 9-sekündiger Betätigung der Funktionstaste der Funk- Innensirene, gefolgt von 2 Pieptönen, folgt die Funk-Innensirene dem Status des programmierbaren Ausgangs PGY der Alarmzentrale. zu f) und g): Ein eingeschränkter Alarm der programmierbaren Ausgänge PGX & PGY ist angemessen, wenn ein geteiltes System vorliegt, in dem z.B. PGX dem Alarmbereich A und PGY dem Alarmbereich B zugewiesen wird. h) Bei 12-sekündiger Betätigung der Funktionstaste der Funk- Innensirene, gefolgt von 3 Pieptönen, wird die Fehlermeldung „Batterie schwach“ nicht mehr zur Zentrale übertragen, wenn die Funk-Innensirene von der Stromversorgung getrennt wird. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
PGX-PGY und AC-88 - Ikufar - 19-11-2011, 13:26
RE: PGX-PGY und AC-88 - Axel - 19-11-2011, 23:19
RE: PGX-PGY und AC-88 - Ikufar - 20-11-2011, 12:32
RE: PGX-PGY und AC-88 - Axel - 20-11-2011 12:49
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Bedienteil schaltet weder PGX noch PGY | Jurist | 5 | 5.090 |
16-12-2015 18:09 Letzter Beitrag: Jurist |
|
| Schaltung AC-88 entsprechend PGX-Ausgang | Rasch | 1 | 3.026 |
19-01-2014 17:25 Letzter Beitrag: Rasch |
|
| 8002UC Problem an PGX Ausgang | Thunderbolt | 0 | 2.604 |
18-09-2013 11:09 Letzter Beitrag: Thunderbolt |
|
| PGX,PGY an Bedienteil abgreifen? | Pilatus | 2 | 3.915 |
13-04-2013 15:45 Letzter Beitrag: Pilatus |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


