Vergleich
|
15-06-2014, 12:28
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Vergleich
(15-06-2014 11:17)funkistnichtalles schrieb: ... Die Funkreichweite der 80 er ist je nach Aufstellungsort bescheiden. Habe noch nicht rausgefunden, woran es liegen soll. Mal gehts, dann verliert das System Komponenten. Das mit der Reichweite kann ich nicht bestätigen, die liegt bei der für diese Klasse typischen Entfernung und läuft eigentlich stabil - wir haben allerdings des Öfteren ein anderes "Problem": unerklärbare Alarme ... und die kommen von "Komponenten", die wir nicht eingelernt hatten, liegen meist auf den hinteren Melderplätzen, haben auch keine Jablotron Artikelnummer (nur eine "Seriennummer") und sind nur zu sehen, wenn man in der O-Link richtig runterscrollt. Werden dann von Hand gelöscht und dann geht's wieder eine Weile ... mit der 100er hatten wir das noch nicht. (15-06-2014 11:17)funkistnichtalles schrieb: Bei Visonik kannst Du Dir das Funkbedienteil sparen, in der Wohnung kannst du das an der Zentrale bedienen. Anmerkung: die Zentrale ist die mit Abstand wichtigste Komponente im gesamten System - und gehört daher immer im gesicherten Bereich und ausserhalb der normalen Zugriffsreichweite montiert ... eine im Sichtbereich auf Brusthöhe montierte Zentrale ist m. E. ein Sicherheitsrisiko. (15-06-2014 11:17)funkistnichtalles schrieb: ..., die Funktechnik gewinnt gegen die Jablotron in 95 % der Fälle, immer berücksichtigt, dass ohne Repeater gearbeitet wird. Wie gesagt: siehe oben. Wir haben in normalen Privathaushalten und bei 2 - 3 Gewerbeobjekten ca. 35 JA80 und knapp 10 JA100 am laufen ... alle samt ohne irgendwelche Repeater oder externe Antennen / Funk-Interfaces. Es gibt diverse andere "Baustellen", aber Reichweitenprobleme zählen bei uns definitiv nicht dazu. (15-06-2014 11:17)funkistnichtalles schrieb: Visonik hat definitiv den besten Handsender. Warum? Kannst Du da mal bitte ein ... zwei Gründe nennen wie Du darauf kommst? Doch bestimmt nicht wegen dem komischen LC-Display ... Was die Visonic in meinen Augen etwas aus der Klasse dieser Systeme heraushebt, ist das Touch-Bedienteil ... optisch ist das schon ein echter Hingucker (Bedienung dieser Touch-Geschichten ist eher Geschmackssache). Allerdings kauf man ein Alarmsystem ja zum Schutz des Hauses und nicht zum "protzen" vor dem Nachbarn. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Vergleich - Funkalarmprofi - 15-06-2014, 09:42
RE: Vergleich - funkistnichtalles - 15-06-2014, 11:17
RE: Vergleich - Funkalarmprofi - 15-06-2014 12:28
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Vergleich Jablotron 100 und Eimsig | Spatz | 9 | 13.013 |
26-02-2015 12:30 Letzter Beitrag: Gatzki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste