Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 12 Bewertungen - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daitem-Anlage nach Fachberatung ausreichend ausgerüstet?
13-06-2014, 19:02
Beitrag: #5
RE: Daitem-Anlage nach Fachberatung ausreichend ausgerüstet?
Hallo Stingray - ich würde der Planung (ohne Ortskenntnis) grundsätzlich erstmal zustimmen - allerdings sehe ich das wie Alarmservice Hamburg, ein Wählgerät sollte schon sein ... und wenn die 20 - 30 € monatlich "drin sind", dann auch auf jeden Fall zum Wachdienst. Den Vorzug würde ich dabei immer der GSM Variante geben - funktioniert unabhängig von Deinem Festnetzanschluss (wer weiss, was Du da in den nächsten Jahren haben wirst) und ist bei Daitem auch komplett netzfrei.

Von daher kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was den Kollegen dort geritten hat, auf das Wählgerät zu verzichten. Wenn er wirklich nur 15 % seiner Kunden damit ausstattet, ist das absolut nicht mehr zeitgemäss.

Ansonsten: Daumen hoch!!! Die D22 ist eine TOP-Anlage.

(13-06-2014 16:51)Pollex schrieb:  ..., wonach Fehlalarme hauptsächlich in Bedienungsfehlern des Benutzers und nicht in technischen Problemen liegen, ...

Einspruch Euer Ehren ... Fehlalarme können deutlich vielfältigere Ursachen haben, als da wären:
- Planungsfehler
- Montagefehler
- Bedienungsfehler
- Materialfehler 1 (minderwertige Komponenten)
- Materialfehler 2 (ehemals intakte, aber später kaputt gegangene Komponenten)
- im Laufe der Zeit geänderte Umgebungsbedingungen
- falsche oder mangelnde Wartung

Bedienungsfehler zählen sicher zu den häufigeren Ursachen einer Falschauslösung, aber wenn ich das an Hand meiner mehr als 20-jährigen Berufserfahrung gewichten müsste, würde ich Bedienungsfehler in höchstens 15 - 20 % der Fehlalarme als Ursache sehen.


(13-06-2014 16:44)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Abschreckfaktor der Außensignalgeber mag ja da sein, aber wirkliche Hilfe ist dadurch nicht herbeizuholen. In manchen Gegenden mit mehreren DIY-Anlagen, die abwechselnd Krach schlagen, kümmert sich keine S.... mehr um den Lärm - bis einer doch die Polizei ruft. Nicht wegen einem Einbruch sondern wegen Ruhestörung.

Das muss ein typisch "Hamburger Phänomen" sein - habe ich schon oft gehört das in Hamburg gern auf Aussensignalgeber verzichtet wird.
Diese Meinung kann ich wirklich nicht teilen ...
Eine sichtbar montierte Aussensirene schreckt ab - das ist definitiv erwiesen ... und wenn das System fachgerecht geplant und installiert wurde, dann ist das "Risiko", das die Nachbarn unbeabsichtigt mit dem Teil belästigt werden, nahe Null.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Daitem-Anlage nach Fachberatung ausreichend ausgerüstet? - Funkalarmprofi - 13-06-2014 19:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alte Daitem-Anlage erneuern nutzer4711 2 2.966 27-05-2020 08:20
Letzter Beitrag: nutzer4711
  DAITEM Anlage demontieren, aber wie? Lothi 14 15.253 08-10-2016 18:36
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Alte Daitem Anlage...aber welche? jebaaa 11 12.076 10-02-2016 22:14
Letzter Beitrag: neufre



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste