Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 11 Bewertungen - 2.91 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa 8000 oder System 100
09-04-2014, 07:49
Beitrag: #4
RE: Indexa 8000 oder System 100
(08-04-2014 20:25)taskforce schrieb:  Hi, in CZ ist es zwar sicher deutlich günstiger, den Preis würd ich mir aber noch einmal bestätigen lassen Wink Da fehlt sicher das ein oder andere noch...

Tja, man ist überrascht, was die Komponenten woanders so kosten. Und dass man sie ganz ohne Errichter dort kaufen kann...
Sorry für die Sticheleien. Aber dass man im Jahre 2014 noch glaubt einen Markt abschotten zu können ist unglaublich.
Tschechien kam leider aufgrund der Sprache für mich nicht infrage, dort gibt es kaum einen Onlineshop in Englisch, in Polen schon eher.
Aber auch da sind die Preise unanständig günstig. Und Verluste machen die auch nicht.

(08-04-2014 20:25)taskforce schrieb:  Bau die komplette Schaltung erst einmal als Demo auf und spiele damit rum bis alles passt.

Ja, vollkommen richtig. Habe auch erstmal von jedem Komponententyp ein Teil im Bastelkeller angelernt und herumgetüftelt. Bin dann aber recht schnell zur echten Installation übergegangen und habe einfach die Sirenen deaktiviert. Für einen Testalarm reicht auch das Bedienfeld.

(08-04-2014 20:25)taskforce schrieb:  1. Du bekommst keine Firmware Updates, ausser vielleicht du kennst jemanden der diese erhält (dein Errichter in CZ).
2. Du bekommst keinen Support wenn mal was nicht klappt.
3. Du hast das System dann in Englisch. Das sollte aber kein Problem sein, sonst kommst du eh nicht klar da nur wenig Doku in Deutsch verfügbar ist und die dann wirklich grottig ist.

Zu 1)
Wenn die Anlage störungsfrei läuft, sehe ich keinen Sinn darin ein Update einzuspielen, für einen Fehler, der mich nicht betrifft, oder neue Komponenten, die ich nicht habe.
Aber in Zeiten des Internet und von Email sehe ich kein Problem darin an aktuelle Firmware zu kommen.
Zu 2)
Mittlerweile gibt es hier ja so einige, die den Eigenbau geschafft haben. Tipps sollte es hier also genug geben. Aber Du hast recht, die Anlage ist schon "advanced" und kompletten Support kann das Forum nicht bieten.
Zu 3)
Mit einem deutschen F-Link kann man auch die deutsche Firmware flashen. Unabhängig von einem Versender in CZ oder PL is das überhaupt kein Problem. Die Doku und F-Link habe ich eigentlich auch lieber in EN, die Sprache des Bedienteils für die Familie aber DE.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Indexa 8000 oder System 100 - Grisuge - 09-04-2014 07:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Teilscharfschaltung oder geteiltes System kafi 11 8.007 25-03-2021 19:11
Letzter Beitrag: timbaum
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 8.420 19-02-2019 14:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 37.307 29-04-2017 17:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Wer kann Indexa 8000 installieren butzack 8 7.387 25-02-2017 12:23
Letzter Beitrag: Docfine
  Draht Melder für Indexa 8000 alarmjunkie 0 2.603 10-01-2017 23:04
Letzter Beitrag: alarmjunkie
  Indexa System 8000 ... wo beziehen? alarmjunkie 2 3.530 09-01-2017 16:31
Letzter Beitrag: Mick
  Indexa 8000 - Beginn der Planung Powermichi 4 4.892 10-05-2016 08:39
Letzter Beitrag: perlenmann
  Indexa 8000 wernerb 4 8.959 23-03-2016 17:24
Letzter Beitrag: smith007
  Indexa 8000 wernerb 0 2.161 23-03-2016 14:47
Letzter Beitrag: wernerb
  Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite Schneider 3 4.234 27-01-2016 16:37
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste