Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 14 Bewertungen - 3.71 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX Verdratung mit Wiederständen
26-03-2014, 19:36
Beitrag: #8
RE: Terxon MX Verdratung mit Wiederständen
Es ist ja nicht so das ich keine Dokumente über die Verdrahtung habe.
Ich weiß genau wie alles verschaltet ist.
Es gibt in wesentlichen zwei Probleme.
1. Es gab früher nur eine Alarmzone für alles.
Deshalb befinden sich jetzt Melder die ich gerne getrennt auswerten möchte in Reihe z.B. Rauchmelder mit Fenstern und Bewegungsmeldern in
einem 4x2x0,8
2. Ich habe wie im Bild ersichtlich z.B. 6 Öffner die ich gerne einzeln auswerten möchte. Ich kann dazu die Hauptschleife Gelb Weiss verwenden oder ich verwende die Zwischenabgriffe Weiss von Grün bzw. den Braunen Draht allerdings bleibt die Verbindung über die Hauptschleife immer drin, so das ich keine zwei Zonenabgänge der Zentrale nutzen kann, da dies dann über die Hauptschleife verbunden wären. Normalerweise müsste ich die Klemme hinter dem Bewegungsmelder bei Weiss von Grün entfernen und könnte dann auf zwei Zonen in der Anlage aufklemmen doch genau das geht bei mir nicht, weil ich an die UP Verteiler nicht rankomme. Ich möchte halt möglichst alle Kontakte einzeln auswerten .


Angehängte Datei(en)
.pdf  Neu überarbeitet.pdf (Größe: 43,17 KB / Downloads: 384)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon MX Verdratung mit Wiederständen - Thomas K. - 26-03-2014 19:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste