Ware (Einzelkomponenten, Akkus) bei Einbau originalverpackt?
|
23-03-2014, 09:54
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Ware (Einzelkomponenten, Akkus) bei Einbau originalverpackt?
Meine Antwort auf den Inhalt dieses Threads ist:
[Ironie an] Also, ich bin mir ganz sicher, dass die Dich besch... wollen! Die werden dort gebrauchte Batterien verwenden, dass die schnell leer sind. Die haben garantiert Lust drauf, dass Du genervt anrufst und sie paar mal umsonst wiederkommen müssen, um die Batterien für umme zu tauschen. Weiterhin denke ich, dass die ausschliesslich gebrauchte Teile verbauen werden, die sie Dir als neu verkaufen. Teile, also B - Ware die schonmal ein Problem hatten, "selten funktionieren" oder "manchmal nicht". Diese Teile haben wir z.B. als defekt aussortiert, die gingen zurück zum Hersteller (Wir bekamen neue Teile) und die werden dann u.U. als B-Ware verkauft - ein Internethändler hat dann evtl 20% mehr dran, denn alles muss ja schön billig sein! Deswegen immer schön Teile im Internet kaufen - das bringts! Is' wie gesagt schön günstig! Zurück: Die haben garantiert Lust ihren Ruf zu runinieren und sich neben Problemen mit Dir, Probleme mit dem Hersteller einzufangen. Am Besten Du machst es bei der Montage so: Stell Dich möglichst dicht neben den Monteur, oder setze Dich, falls möglich auf die Spitze des Schreibendrehers. Kontrolliere direkt beim reinkommen der Monteuere das Material. Wichtig ist, dass die den Monteur keine einzige Sekunde aus den Augen verlierst; das mögen die besonders gerne. Gib ihm das Gefühl, dass Du ihm nicht vertraust, dann läuft das alles viiiiieeeeeellllll besser. Wichtig ist auch, dass die Baustelle möglichst "trocken" ist, also biete jaaaa nichts zu trinken an ![]() Wenn Du diese Anmerkungen beherzigst, hast Du anschliessend einen tollen Ruf als Sonderkunde und die Monteuere, werden immer gerne zu Dir kommen, wenn was ist. Du wirst dann auch bevorzugt behandelt und kommst immer schnell an die Reihe... [Ironie aus] Man kauft bei einem Facherrichter, weil dieser für seine Anlagen da ist; er hat kein Interesse, dass der Kunde unglücklich wird, denn ein zufriedener Kunde bringt oft weitere Kunden. Fachfirmen, die das jeden Tag machen und evtl. sogar über Zertifizierungen verfügen werden viel Wert drauf legen, dass es passt. Deswegen sollte man sich auch einen Errichter suchen, dem man vertraut. In Verbindung mit Deinen anderen Threads und Aussagen hier hätten wir Dich vermutlich garnicht bedient, denn wenn man uns nicht vertraut is' alles für die Katz. VG Marc |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste