Umfrage: Macht ein Panikschalter in der Praxis Sinn? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
Ja | ![]() ![]() ![]() |
9 | 81.82% |
Nein | ![]() ![]() ![]() |
2 | 18.18% |
Gesamt | 11 Stimmen | 100% |
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Panikschalter
|
15-03-2014, 01:23
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Panikschalter
Wir haben in einem Bereich mit Kundenkontakt zwei Auslösemöglichkeiten:
Fußtaster und Taster unter der Tischplatte.... so kann man mit Hand und / oder Fuß auslösen. Um etwaigen Fehlalarmen vorzubeugen ist eine Doppeltauslösung innerhalb von zehn Sekunden nötig, wobei es keine Rolle spielt, ob nun der gleiche Schalter zweimal, oder beide jeweils nur einmal betätigt wird. Alarm ist natürlich im Auslösebereich still und wird in einer Leitstelle im Objekt signalisiert. Eine versteckte und für Kunden nicht sichtbare LED signalisiert unauffällig den erfolgten Alarm. Das beruhigt den bedrohten Mitarbeiter ein wenig, da er weiß, dass er in den nächsten 60 Sekunden viel Besuch kommt.... ![]() Ein im an den Kundenbereich angrenzenden Flur montiertes Bedienteil ist für den Teilbereich "Überfall" nicht zugelassen. Somit wird dort nichts signalisiert, der Überfallalarm kann aber auch dort nicht zurück gesetzt werden. Wurde bewusst so eingerichtet, da wir derartige Alarme ausschließlich durch einige wenige Mitarbeiter quittiert haben wollen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Panikschalter - ferris99 - 13-03-2014, 23:11
RE: Panikschalter - Alarmstrippe - 13-03-2014, 23:16
RE: Panikschalter - tuffi - 13-03-2014, 23:57
RE: Panikschalter - jd.satman - 14-03-2014, 08:13
RE: Panikschalter - PTSS - 14-03-2014, 08:24
RE: Panikschalter - ferris99 - 14-03-2014, 20:39
RE: Panikschalter - Alarmstrippe - 14-03-2014, 21:02
RE: Panikschalter - Hörnchen - 15-03-2014 01:23
RE: Panikschalter - pmayer - 16-03-2014, 20:43
RE: Panikschalter - KuRSuN - 27-04-2014, 14:57
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste