Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 254 Bewertungen - 2.63 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ringtopologie beim esserbu
30-05-2011, 23:29
Beitrag: #24
RE: Ringtopologie beim esserbu
Re- Hallo Timmerboyer!

- Quittierung ist das Beenden (Abschaltung der Sirenen und ggf. weiterer Ansteuerungen wie Türentriegelungen usw.) und Löschen eines anstehenden Alarms durch Betätigen eben dieser Quittierungstaste, eventuell zugriffsbegrenzt durch Schlüsselschalter oder Codeeingabe, also gleichzusetzen mit 'Zurücksetzen' oder 'Reset' der Zentrale / Anlage.

- Die Taste Erkundung verzögert einen Hauptalarm (Voralarm wird trotzdem signalisiert!), bei dem ja die Sirenen und ggf. weitere Ansteuerungen aktiviert werden würden. Diese Version der Alarmverzögerung kommt normalerweise nur bei einer ständig besetzten Stelle innerhalb des überwachten Objektes, z.B. ein ortskundiger Sicherheitsdienst oder zuständiger Hausmeister, die in ausreichender Personalstärke jederzeit in der Nähe der Zentrale oder eines entsprechenden abgesetzten Bedienfeldes verfügbar sind, zum Tragen. Dieses Personal erkundet (prüft) zuerst das Vorliegen eines 'richtigen' Alarms und kann so ein aufwändiges (und teures) Evakuieren von z.B. größeren Bürogebäuden vermeiden (wenn sich der Alarm denn als Falschalarm herausstellt). Im Ernstfall kostet dieses Vorgehen aber wertvolle Zeit, die bei der Evakuierung des Gebäudes fehlen kann / wird. Erkunden wird daher meist mit besonderen Auflagen der Behörden verknüpft (Fluchtwege ohne Brandlasten, Aufzüge mit min. 90 Minuten Funktionserhalt usw.).

- Verzögerung meint eigentlich das Gleiche, nur die Hersteller formulieren es gerne mal etwas anders, um sich vom Wettbewerb abzuheben... ;o)

- Bei einer Revision werden Anlagenteile oder -segmente wie einzelne Melder, Meldergruppen oder Hauptleitungen (auch Ringleitungen oder Loops genannt, je nach Hersteller) abgeschaltet, um z.B. Reparaturen oder Wartungsaufgaben auszuführen. Während dieser Revisionen sind Anlagenteile also nicht meldebereit, deshalb muss für die abgeschalteten Bereiche eine separate Brandwache gestellt werden u.ä.. Auch wenn für Testalarme der Hauptmelder (also das 'Übertragungsgerät' zur Feuerwehr - läuft immer über einen sogenannten Konzessionär (in Hamburg z.B. momentan Bosch), der die benötigten Standleitungen oder bedarfsgesteuerte Verbindungen, also (Telefon-)Wählleitungen mit Ersatzweg (meist GSM- Netz) vorhält, wartet und repariert) abgeschaltet werden muss, spricht man vom "Hauptmelder in Revision nehmen". Das darf eigentlich nur die Errichter- oder Wartungsfirma der Anlage und wird auch mit Passwortabfrage gesichert - sonst hätten Brandstifter ja einen viel leichteren Weg zum 'erfolgreichen Unternehmen'... ;o)
Die Taste Revision dient also zum Abschalten vom Anlagenbereichen (die nach Drücken der Revisionstaste bestimmt werden müssen)

- Mit Summer ist der in der Zentrale oder in Bedienfeldern eingebaute Summer gemeint - dieser wird durch die Zentrale aktiviert, wenn (Vor-)Alarme, Störungen oder andere besondere Anlässe vorliegen - die Sirenen und ggf. Sprachansagen usw. werden erst bei einem Hauptalarm aktiviert. Die Taste Summer auf der jeweiligen Zentrale dient dazu, eben diesen Summer abzuschalten - wenn man nämlich vor der Zentrale steht, um herauszufinden, warum der Summer aktiviert wurde, ist das Ding ganz schön laut und nervtötend...

Alle Hersteller nutzen für ihre Anlagen(reihen) eigene Software, wie die allerdings bei Notifier, Hekatron und Aritech heißt, kann ich dir leider auch nicht verraten - hängt aber wie gesagt, auch immer von der jeweiligen Anlagenreihe ab.

So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ringtopologie beim esserbu - Ollik - 30-05-2011 23:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste