Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 10 Bewertungen - 3.3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pertition oder Teilbereich?
19-02-2014, 20:18
Beitrag: #1
Pertition oder Teilbereich?
Hi, habe diesen Beitrag bereits gelesen: http://www.alarmforum.de/Thread-Terxon-M...rfschalten

Ich möchte einen Raum (B) getrennt/permanent überwachen. Alle anderen Räume haben C. Bei A wären sonst alle Bereiche scharf und beim Unscharfschaltung wäre B mit unscharf. Und B soll IMMER scharf bleiben. Außer ich deaktiviere es separat.

Da ich zur Zeit keine MX habe, kann ich zur Zeit nur theoretisch folgen. In dem o. g. Beitrag wurde der Nutzer für die Bereiche festgelegt. In der Anleitung gibt es einen Punkt, die Bedienteile für die Bereiche zu zu ordnen. Wo liegt hier der Unterschied in der Funktion?

Die Berechtigung an den User für den Bereich würde ich mal sagen, wäre die Lösung. Im zweiten Bedienteil könnte ich einen weiteren User eirichten, der nur B aktivieren und deaktivieren kann. Wenn ich mit einem einzigen User C und B komplett bedienen kann, wäre natürich schöner. Bereich B muß aber immer extra deaktiviert bzw. aktiviert werden! Ginge das?

MfG
Abus Alarm
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Pertition oder Teilbereich? - Abus-Alarm - 19-02-2014 20:18
RE: Pertition oder Teilbereich? - PTSS - 20-02-2014, 09:45
RE: Pertition oder Teilbereich? - PTSS - 20-02-2014, 10:30
RE: Pertition oder Teilbereich? - PTSS - 21-02-2014, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Benutzer anlegen, der mit Chipschlüssel nur einen Teilbereich de-/ aktivieren kann zottelthebest 4 5.162 16-02-2015 09:55
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste