|
Notstrom versorgung der Sirenen
|
|
16-02-2014, 14:52
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Notstrom versorgung der Sirenen
(16-02-2014 13:09)Hörnchen schrieb: EDIT: Hi Hörnchen, ja ich meinte innen sirenen hatte ich vergessen bei zu schreiben.nach kurzer überlegung ist dein vorschlag aus dem zitat oben die für mich einfachste und günstigste option. wenn ich die sachen bei reichelt bestell kommt mich nen wartungsfreier blei-vlies akku um 20€ und ein automatiklader um 12€. relais hab ich hier noch da ich ja eh umbauen wollte auf externe sirenen versorgung. in der jablotron zentrale ist doch auch ein notstrom akku, also auch eine ladeelektronik. kann man da nicht zur not was mit machen ? oder einfach einen grösseren not strom akku verbauen ? lg Andreas |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Notstrom versorgung der Sirenen - AndyF - 16-02-2014, 12:08
RE: Notstrom versorgung der Sirenen - Alarmstrippe - 16-02-2014, 13:09
RE: Notstrom versorgung der Sirenen - Hörnchen - 16-02-2014, 13:09
RE: Notstrom versorgung der Sirenen - AndyF - 16-02-2014 14:52
RE: Notstrom versorgung der Sirenen - timbaum - 16-02-2014, 18:00
RE: Notstrom versorgung der Sirenen - AndyF - 16-02-2014, 18:45
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Zwei drahtgebundene Sirenen á 500 mA | hottemaxx | 4 | 4.672 |
30-05-2014 21:29 Letzter Beitrag: hottemaxx |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


hatte ich vergessen bei zu schreiben.