Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 70 Bewertungen - 2.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scharf schalten ohne Ausgangsverzögerung/Warnton
24-04-2011, 20:13
Beitrag: #3
RE: Scharf schalten ohne Ausgangsverzögerung/Warnton
Vielen Dank für den Tipp mit "teilscharf".
Sorry für meine ungenaue Beschreibung. Bin noch in der Lernphase.

Zitat: "Man kann nicht jeden Anwendungfall berücksictigen"

Der Vorschlag wäre einfach nicht fixe Faktoren zu definieren.
Dann tritt das Problem erst gar nicht auf. :-)

Falls jemand von Indexa hier im Forum mitliest, werden Verbesserungsvorschläge vielleicht mal in einer späteren Version berücksichtigt.

Solche Vorgehensweise führt bei AVM ( DSL-Router ) zu einigen Verbesserungen, die durch die Forum-Community veranlaßt sind.

Davon profitiert dann das Produkt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scharf schalten ohne Ausgangsverzögerung/Warnton - Peter931 - 24-04-2011 20:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zwei getrennte Zonen sinnvoll scharf-/unscharf schalten turbotobixxl 6 4.375 09-07-2018 19:19
Letzter Beitrag: turbotobixxl
sad Jablotron OASIS 80 Kabelgebunden scharf/unscharf schalten Beppo9990 16 10.448 31-05-2018 12:51
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  OASIS 80 läßt sich trotz offenem Melder scharf schalten Beppo9990 5 3.499 03-12-2017 19:37
Letzter Beitrag: Beppo9990
  wie Ausgangsverzögerung für Teilbereich deaktivieren? Sektionschef 5 3.882 17-07-2017 17:20
Letzter Beitrag: smith007
  Ton beim Scharf/unscharf-Schalten ohne Eintrag in der Zentralenparametrierung Uweul 2 2.549 16-12-2016 22:53
Letzter Beitrag: Uweul
  scharf/unscharf schalten per SMS funzt nicht turbotobixxl 2 4.204 03-05-2015 20:47
Letzter Beitrag: turbotobixxl
  OASIS: Ausgangsverzögerung von 30 sec auf 20 sec verkürzen hanni 4 4.099 23-06-2014 17:21
Letzter Beitrag: hanni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste